Robinas Stunde Null


Download Robinas Stunde Null PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Robinas Stunde Null book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Robinas Stunde null


Robinas Stunde null

Author: Alexander Kröger

language: de

Publisher: EDITION digital

Release Date: 2016-04-06


DOWNLOAD





Vagabundierende Raumfahrer erlösen Robina aus jahrzehntelanger Einsamkeit auf dem Kristallboliden. Doch sie begegnen ihr distanziert. Während der Reise zu einem lebensfreundlichen Planeten erfährt Robina vom abscheulichen Tun der Fremden. Robina kehrt nach Jahren zurück, aber wie findet sie ihre Erde vor! (siehe „Der erste Versuch“ von Alexander Kröger) Doch hoffnungsvoll gesellt sie sich zu jenen, die einen Neubeginn wagen. LESEPROBE: Die vom Ersten genannte Aufbruchsfrist verstrich, ohne dass sich das Geringste tat. Immer wieder mahnte Robina Birne, Informationen ein zuholen, aber auch er beteuerte, keinerlei Kontakt zu seinen Erzeugern zu haben. Alle Ansätze, über Funk eine Verbindung herzustellen, verhallten echolos. Einige Male versuchte Robina die Anderen aufzusuchen. Sie scheiterte stets an den Schutzfeldern vor den Tabuzonen. Zweifel und Mutlosigkeit befielen sie - sollten diese nicht mehr zu ihren Zusagen stehen? Signalisierte deren zur Schau gestellte Gleichgültigkeit gegenüber den Menschen einen Sinneswandel? Und diese depressiven Gedanken nagten an Robinas Entschluss, mit den Fremden zu diesem Wankelplaneten zu reisen. Sie wanderte ziellos umher, verharrte in besonders üppigen Kristallwucherungen, ohne wirklich deren Schönheit aufzunehmen, als sei sie in einem leichten Trancezustand. Stundenlang saß sie im Cockpit des Landebootes, starrte in die Ebene, verfiel über Minuten in einen flachen Schlaf, träges, auswegloses Denken kreiste in ihrem Hirn. Am dritten Tag nach dem genannten Zeitpunkt, wieder im Boot, plötzlich überlaut und förmlich die Stimme der Ersten: „Wir haben einen Spruch mit höchster Energie zur Erde gesandt mit dem Hinweis, dass du lebst und den notwendigen Positionen. Unser Start ist in zwei Stunden. Folge dem Leitstrahl zum Hangar Schiff vier. Erwarte weitere Anweisungen.“ Überrascht, plötzlich aus der Lethargie gerissen, rief Robina: „Hallo, ich ...“ Ein Knacken verriet, dass der Erste die Verbindung bereits unterbrochen hatte. Eine heiße, erleichternde Welle durchflutete Robinas Körper. „Endlich, ihr Affen!“ Erregung griff nach ihr. Nervös glitten ihre Blicke über die Armaturen. Und zum ersten Mal, seit sie sich wieder in ihrem intakten Boot befand, stellte sie sich schreckhaft die Frage: ,Haben die wirklich ordentlich repariert? Woher hatten sie überhaupt die Kenntnis? Wird der Start gelingen ...?’ Und dann stieg Ärger in ihr an. ,Nicht für nötig haben sie gefunden, den Spruch zur Erde mit mir abzustimmen.

Science Fiction Literature in East Germany


Science Fiction Literature in East Germany

Author: Sonja Fritzsche

language: en

Publisher: Peter Lang

Release Date: 2006


DOWNLOAD





East German science fiction enabled its authors to create a subversive space in another time and place. One of the country's most popular genres, it outlined futures that often went beyond the party's official version. Many utopian stories provided a corrective vision, intended to preserve and improve upon East German communism. This study is an introduction to East German science fiction. The book begins with a chapter on German science fiction before 1949. It then spans the entire existence of the country (1949-1990) and outlines key topics essential to understanding the genre: popular literature, socialist realism, censorship, fandom, and international science fiction. An in-depth discussion addresses notions of high and low literature, elements of the fantastic and utopia as critical narrative strategies, ideology and realism in East German literature, gender, and the relation between literature and science. Through a close textual analysis of three science fiction novels, the author expands East German literary history to include science fiction as a valuable source for developing a multi-faceted understanding of the country's short history. Finally, an epilogue notes new titles and developments since the fall of the Berlin Wall.

Die Kristallwelt der Robina Crux – Originalausgabe


Die Kristallwelt der Robina Crux – Originalausgabe

Author: Alexander Kröger

language: de

Publisher: EDITION digital

Release Date: 2017-01-27


DOWNLOAD





Wie ein gewaltiger Spiegel ragt plötzlich die Fläche eines Riesenkristalls vor Robina auf. Und obwohl die junge Kosmonautin das Höhenruder zurückreißt, erfolgt Sekundenbruchteile später ein schmetternder Aufprall. Das Beiboot ist auf jenem geheimnisvollen Kristallboliden havariert, den die Besatzung der REAKTOM auf der Heimreise zur Erde entdeckt hat. Bestürzt sucht Robina Kontakt zum Raumschiff, um die Bergung zu veranlassen, doch die Funksignale bleiben ohne Antwort. Etwas Unfassbares ist geschehen. Die REAKTOM ist verschwunden, und Kernstrahlung deutet auf eine Katastrophe. Niemand wird Robina retten können; sie ist allein in dieser unwirtlichen Kristallwelt, viele Lichtjahre von der Erde entfernt. Tiefe Verzweiflung ergreift die junge Kosmonautin, der nur ein Hoffnungsschimmer bleibt: Da ist jenes fremde Funkfeuer, dessen kalte Lumineszenz den Boliden in rhythmischem Abstand aus der Schwärze des Alls reißt. Der utopische Roman von 1977 in Originalfassung.