Relational Thinking Styles And Natural Intelligence Assessing Inference Patterns For Computational Modeling


Download Relational Thinking Styles And Natural Intelligence Assessing Inference Patterns For Computational Modeling PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Relational Thinking Styles And Natural Intelligence Assessing Inference Patterns For Computational Modeling book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Relational Thinking Styles and Natural Intelligence: Assessing Inference Patterns for Computational Modeling


Relational Thinking Styles and Natural Intelligence: Assessing Inference Patterns for Computational Modeling

Author: Chiasson, Phyllis

language: en

Publisher: IGI Global

Release Date: 2012-04-30


DOWNLOAD





"This book explores a specific set of intelligence theories, unifying and quantifying to create a verifiable model of various inferencing habits"--Provided by publisher.

Charles Sanders Peirce in His Own Words


Charles Sanders Peirce in His Own Words

Author: Torkild Thellefsen

language: en

Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG

Release Date: 2014-08-25


DOWNLOAD





In 2014, Peirce will have been dead for one hundred years. The book will celebrate this extraordinary, prolific thinker and the relevance of his idea for semiotics, communication, and cognitive studies. More importantly, however, it will provide a major statement of the current status of Peirce's work within semiotics. The volume will be a contribution to both semiotics and Peirce studies.

Rationale Philosophie


Rationale Philosophie

Author: Leonardo Weinreich

language: de

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2025-06-12


DOWNLOAD





Dies ist eine präzise Herleitung einer vollständigen Erkenntnistheorie und der Fundamente philosophischer Ethik, sowie eine kritische Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes der theoretischen Philosophie. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwiefern Erkenntnis der Wirklichkeit möglich ist, sowie die Suche nach elementaren, rationalen Rechtfertigungen, auf denen jegliche Erkenntnis aufbaut. Mein Ziel ist es, eine moderne Erkenntnistheorie aufzustellen, die eine vollständige Rechtfertigung auf allen Ebenen liefern kann. Dieses Buch ist das Resultat einer lebenslangen, stetigen Weiterentwicklung erkenntnistheoretischer Begründungen, sowie einer umfassenden Analyse bestehender Theorien und Argumentationen der wissenschaftlichen Fachwelt. Einflussreiche Positionen der Philosophie werden in ihren komplexen Verzweigungen und Vernetzungen aufschlussreich verbunden. Somit sollen die Fundamente der wahrheitssuchenden, theoretischen Philosophie auf eine neue Ebene des Verstehens und der argumentativen Schlüssigkeit gehoben werden. Mit diesem Buch will ich einen voraussetzungsfreien, vollständig hergeleiteten Erkenntnisstand schaffen, der auf einem sicheren Fundament steht. Es ist der Versuch ein ultimatives, gehaltvolles Grundlagenwerk der Erkenntnistheorie und philosophischen Ethik zu erarbeiten. Die Theorien und Argumentationen sind natürlich keinesfalls abgeschlossen, sondern stehen zur Diskussion offen und sind zum Teil als aktives Forschungsprojekt zu verstehen. Ich arbeite daran, sie im Austausch mit der Fachwelt weiterzuentwickeln und weiterzugeben.