Psychologische Vorbereitung Auf Chirurgische Operationen


Download Psychologische Vorbereitung Auf Chirurgische Operationen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Psychologische Vorbereitung Auf Chirurgische Operationen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Psychologische Vorbereitung auf chirurgische Operationen


Psychologische Vorbereitung auf chirurgische Operationen

Author: Siegfried Höfling

language: de

Publisher: Springer-Verlag

Release Date: 2013-03-12


DOWNLOAD





Die Zeit vor chirurgischen Operationen ist gekennzeichnet durch nervöses oder ängstliches und hilfloses Warten auf den Operationsbeginn. Durch systematische psychologische Hilfen kann der Patient lernen, adäquat mit dem präoperativen Streß umzugehen. Dieses Buch informiert über ein Operationsvorbereitungsprogramm, das den Patienten einen freundlichen Umgang mit Erregungs- und Angstempfindungen lehrt und ihm zu einem aktiven Umgang mit der prä- und postoperativen Streßsituation verhilft. Zwei ausführlich beschriebene empirische Untersuchungen demonstrieren die Effektivität dieser Vorbereitung: weniger Unruhe und Hilflosigkeit, vorzeitige Entlassung aus dem Krankenhaus und positive Urteile über den Klinikaufenthalt. Das Modell ist praktikabel und läßt sich in die Klinikroutine der Ärzte integrieren. Darüber hinaus gibt dieses Buch einen umfassenden Überblick über bisherige psychologische Operationsvorbereitungsansätze und enthält Vorschläge für die Gestaltung des Aufklärungs- bzw. Prämedikationsgespräches.

Psychologische Aspekte medizinischer Maßnahmen


Psychologische Aspekte medizinischer Maßnahmen

Author: Lothar R. Schmidt

language: de

Publisher: Springer-Verlag

Release Date: 2013-04-09


DOWNLOAD





In der Medizin erscheint es eher ungewohnlich, einen Jahrbuchband von den MaBnahmen und Eingriffen ausgehend zu strukturieren. Hingegen ist in der Psy chologie durch das Standardwerk von Janis zur Auseinandersetzung mit chirurgi schen Eingriffen und wegen der Bedeutung der Copingkonzepte eine Zentrierung auf die MaBnahmen, die sog. Stressoren, haufiger festzustellen. Die Beitrage dieses Jahrbuchbandes sollen exemplarisch eine breite Palette von MaBnahmen mit unterschiedlichen Akzentsetzungen erkennen lassen. Es wurden iiberwiegend EinzelmaBnahmen herausgestellt, die jedoch teilweise - wie bei spiels weise Herzoperationen - auBerst komplexe Ereigniskonstellationen sind. So hatte man hinsichtlich der Analatresie als EinzelmaBnahme das Biofeedbacktrai ning auswahlen konnen; es erschien aber viel wichtiger, fUr diesen Bereich den komplexen Zusammenhang von MaBnahmen herauszuarbeiten. Der bislang in der Fachliteratur weitgehend vemachlassigte Bereich der Ausein andersetzung von Kindem mit medizinischen MaBnahmen ist dariiber hinaus in einem eigenen Uberblickskapitel vertreten. Die Psychodiagnostik ist in diesem Jahrbuchband kaum reprasentiert, da es be dauerlicherweise nur wenig neue Ansatze gibt. Allerdings gehen die biochemi schen und psychophysiologischen Methoden in eine Reihe von Beitragen zu den einzelnen medizinischen MaBnahmen ein. Eine der wenigen vielversprechenden psychodiagnostischen Neuerungen, namlich die computerunterstiitzte Selbst-und Fremdbeobachtung, wurde in diesen Band aufgenommen. Die Beitrage dieses Bandes solI ten insgesamt deutlich machen, daB es in der medizinischen Psychologie durchaus kontroverse Standpunkte gibt und daB For schungsmethodik und Forschungspraxis eine groBe Streuung aufweisen. In dem Beitrag von H.-J. Meffert und dem EinfUhrungskapitel des Herausgebers sollte dieses Spannungsfeld explizit zur Darstellung kommen.

Ultraschall in der Chirurgie


Ultraschall in der Chirurgie

Author: Jörg H. Simanowski

language: de

Publisher: Springer-Verlag

Release Date: 2013-03-07


DOWNLOAD





Mit Hilfe der Sonographie lassen sich diagnostische und ope- rative Eingriffe vereinfachen oder sogar erst erm]glichen. Das vorliegende Buch fa t erstmals die interventionellen und intraoperativen sonographischen Techniken zusammen und gibt dem Einsteiger erste Tips f}r ihre praktische Anwendung.