Normatives Management Und Strategische Entwicklung


Download Normatives Management Und Strategische Entwicklung PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Normatives Management Und Strategische Entwicklung book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Normatives Management und strategische Entwicklung


Normatives Management und strategische Entwicklung

Author: Winfried Zapp

language: de

Publisher: Kohlhammer Verlag

Release Date: 2021-12-01


DOWNLOAD





Gesundheitseinrichtungen sind in besonderer Weise normativ geprägt, sie zielen auf Heilung und Unterstützung von kranken, pflegebedürftigen Menschen. Was bedeutet diese normative Ausrichtung für das Management? Das Management richtet seine Handlungen an ebendiesen normativen Überzeugungen aus, um ökonomisch in sozialer Verantwortung zu handeln. Somit wirkt das normative Management für eine Unternehmung identitätsstiftend und integrierend nach innen wie außen: Es schafft Transparenz in Bezug auf Leitideen, Werte und Prinzipien, aber auch Klarheit in Bezug auf die formale Ordnung und Struktur. Die Spannweite und Beziehungen der Begriffe um das Normative wie Normen, Gesetzmäßigkeiten, Tugenden oder Ethik und Moral sind herauszuarbeiten. Die Gestaltungsfelder des normativen Managements sind zu beschreiben. Es sind Instrumente zu konzipieren, die helfen, eine normative Ausrichtung zu erreichen.

Management und Controlling im Krankenhaus


Management und Controlling im Krankenhaus

Author: Julia Oswald

language: de

Publisher: Kohlhammer Verlag

Release Date: 2022-12-14


DOWNLOAD





Um Managementaufgaben im Krankenhaus zielgerichteter wahrnehmen zu können, bedarf es der Bereitstellung von ziel- und problemrelevanten externen und internen Informationen durch das Controlling. In diesem Werk wird die spiegelbildliche Gestaltung von Management- und Controllingkonzepten in den Vordergrund gestellt. Es wird gezeigt, wie sich die Beziehungsdynamik zwischen Manager und Controller darstellt und welche Voraussetzungen aus betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und verhaltensorientierter Sicht für ein integriertes Management- und Controllingkonzept geschaffen werden müssen.

Normatives Management und konstitutive Entscheidungen


Normatives Management und konstitutive Entscheidungen

Author: Martin Wördenweber

language: de

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2022-10-19


DOWNLOAD





Augenscheinlich wird immer häufiger über Unternehmenskrisen, oft mit (ethisch) bedenklichen Ausmaßen, berichtet. In diesen Situationen gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren, nicht in Aktionismus zu verfallen, erst recht nicht, die gut überlegten, (sehr) langfristig getroffenen Grundsatzentscheidungen sinnlos zu revidieren. Insofern kommt diesen Grundsatzbeschlüssen, die sich zum einen auf die konstitutiven Entscheidungen, zum anderen aber auf die normativen Regelungen beziehen und interdependent verknüpft sind, eine wesentliche Bedeutung für den Bestand und die Fortentwicklung des Unternehmens zu. Insbesondere die Inhalte des normativen Managements eines Unternehmens wirken sich immer häufiger und stärker auf den Erfolg des Unternehmens aus. Verstöße gegen Wertevorstellungen einzelner Anspruchsgruppen oder großer Teile der Gesellschaft werden von diesen immer häufiger und in der Stärke zunehmend sanktioniert. Die Effekte dieser Sanktionen können existentiell sein. In dieser Schrift wird zunächst auf die werteorientierte Unternehmensführung mit ihren Werten und Normen grundlegend eingegangen, bevor später die Elemente des normativen Managements (Vision, normative Unternehmensziele, Mission, Unternehmenspolitik und Leitbild, Unternehmenskultur, Unternehmensverfassung und Corporate Governance) detailliert vorgestellt werden. Besondere Themen sind Corporate Compliance sowie der DCGK 2022. Zu den konstitutiven Entscheidungen gehören die Standortwahl, Rechtsformwahl und Unternehmenszusammenschlüsse. Den wesentlichen Änderungen im Personengesellschaftsrecht ab 01.01.2024 ist ein eigener Abschnitt gewidmet. Das vorliegende Werk wendet sich an alle Leser, die sich in Studium oder Beruf mit dem normativen Management, insb. einer werteorientierten Unternehmensführung, und konstitutiven Entscheidungen beschäftigen. Es richtet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen, Universitäten und Berufsakademien. Es ist gleichermaßen zum Selbststudium für Führungskräfte geeignet, die sich ein fundiertes Basiswissen über die vorgenannten Themen aneignen möchten.