Johann Peter Hebels Erzahlung Kannitverstan Im Kontext Der Deutschen Klassik


Download Johann Peter Hebels Erzahlung Kannitverstan Im Kontext Der Deutschen Klassik PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Johann Peter Hebels Erzahlung Kannitverstan Im Kontext Der Deutschen Klassik book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Johann Peter Hebels Erzählung "Kannitverstan" im Kontext der Deutschen Klassik


Johann Peter Hebels Erzählung

Author: Maret Hosemann

language: de

Publisher: GRIN Verlag

Release Date: 2008


DOWNLOAD





Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Was ist Klassik?, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1807 übernahm der evangelische Theologe und Pädagoge Johann Peter Hebel die Schriftleitung und das Amt des Hauptautors beim Badischen Landkalender und benannte diesen in Der Rheinländische Hausfreund um. Hebels Rheinländischer Hausfreund erschien, wie für einen Kalender üblich, jährlich und bestand aus Naturbeschreibungen und Nachrichten, sowie aus zahlreichen Erzählungen. Im Rheinländischen Hausfreund des Jahres 1808 erschien erstmals eine Erzählung, die heute in vielen Schulbüchern zu finden ist und zu den bekanntesten literarischen Werken Hebels zählt: Kannitverstan. Als der Verleger Johann Friedrich Cotta 1811 den Entschluss fasste, einzelne Erzählungen aus den Kalendern in einem Sammelband mit dem Titel Schatzkästlein zu verewigen, gehörte auch Kannitverstan zu den ausgewählten Stücken. In der vorliegenden Hausarbeit soll die Erzählung Kannitverstan im Kontext der Deutschen Klassik untersucht werden. Dabei wird thematisiert, inwieweit sich Johann Peter Hebel als 'klassischer Autor' bezeichnen lässt und in welcher Verbindung er zu den bekanntesten Vertretern der Deutschen Klassik, Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, steht. Des weiteren soll die Erzählung Kannitverstan ausführlich expliziert und kritisch interpretiert werden. Hierfür wird ein hermeneutischer Ansatz gewählt.

Internationale Bibliographie zur deutschen Klassik 1750-1850


Internationale Bibliographie zur deutschen Klassik 1750-1850

Author:

language: de

Publisher:

Release Date: 1965*


DOWNLOAD





Anthologie Auf Das Jahr 1782


Anthologie Auf Das Jahr 1782

Author: Friedrich Schiller

language: en

Publisher: Legare Street Press

Release Date: 2022-10-27


DOWNLOAD





This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.