Java 7 Das Bungsbuch


Download Java 7 Das Bungsbuch PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Java 7 Das Bungsbuch book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Java Übungsbuch


Java Übungsbuch

Author: Elisabeth Jung

language: de

Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG

Release Date: 2021


DOWNLOAD





• Trainieren Sie Ihre Java-Kenntnisse • Learning by Doing anhand praktischer Übungen • Mit vollständigen und kommentierten Lösungen Dieses Buch ist kein Lehrbuch, sondern ein reines Übungsbuch und wendet sich an Leser, die ihre Java-Kenntnisse anhand zahlreicher praktischer Übungen durch »Learning by Doing« vertiefen und festigen möchten. Es ist ideal, um sich auf Prüfungen vorzubereiten oder das Programmieren mit Java praktisch zu üben. Jedes Kapitel beginnt mit einer kompakten Zusammenfassung des Stoffs, der in den Übungsaufgaben dieses Kapitels verwendet wird. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, zwischen Aufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen – von einfach bis anspruchsvoll – zu wählen. Anhand dieser Aufgaben können Sie Ihr Wissen praktisch testen. Am Ende der Kapitel finden Sie vollständige und kommentierte Musterlösungen. Es werden folgende Themen abgedeckt: Die Kapitel 1 bis 3 enthalten Aufgaben zur objektorientierten Programmierung mit Java. In Kapitel 4 geht es im Detail um Generics und das Collection Framework, seine generischen Klassen und Interfaces sowie die Definition von Enumerationen. Kapitel 5 erläutert das Exception Handling. Kapitel 6 beschäftigt sich mit den neuen Sprachmitteln von Java 8, Lambdas und Streams. Kapitel 7 bietet einen Einblick in die mit Java 9 vorgenommene Modularisierung der Java-Plattform. In Kapitel 8 werden Weiterentwicklungen aus den Java-Versionen 14 bis 17 behandelt. Dazu gehören die Einführung von Records und Sealed Classes sowie das Pattern Matching (sowohl für den instanceof-Operator als auch für switch). Kapitel 9 enthält viele Aufgaben zu Tests mit JUnit 5 und Gradle sowie eine kurze Einführung in beide Systeme. Nach dem Durcharbeiten des Buches verfügen Sie über fundierte Programmierkenntnisse und einen umfangreichen Fundus an Beispielcode. Aus dem Inhalt: • Klassendefinition und Objektinstanziierung • Abgeleitete Klassen und Vererbung • Abstrakte Klassen und Interfaces • Die Definition von Annotationen • Innere Klassen • Generics und Reflection • Lambdas • Funktionale Interfaces • Switch Expressions • Local Variable Type Inference • Definition und Nutzung von Streams • Das Modulsystem von Java • Records • Sealed Classes und Interfaces • Pattern Matching für den instanceof-Operator • Pattern Matching für switch • Tests mit JUnit 5 und Gradle

Android 4


Android 4

Author: Elisabeth Jung

language: de

Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG

Release Date: 2013-07-05


DOWNLOAD





Übungsbuch für die App-Entwicklung Aufgaben mit vollständigen Lösungen Trainieren Sie Ihre Android-Kenntnisse Learning by Doing anhand praktischer Übungen Mit vollständigen und kommentierten Lösungen Aus dem Inhalt: Architektur und Installation von Android-Apps Layout-, Ressourcen- und Klassendateien Activities und Intents Ereignisbehandlung in Android Der Dalvik Debug Monitor Server (DDMS) Die Log- und Toast-Klassen von Android Telefon-, SMS- und E-Mail-Funktionen Android-Dateisystem Navigation im Internet Menü-, Dialog-, View- und Adapter-Klassen Fragments Animation SQLite-Datenbank Content Provider Multimedia Sensoren, Geocoding und Google Maps Prozesse, Threads und AsyncTasks Android-Apps auf dem Smartphone ohne Google Play installieren Remote-Debugging auf dem Smartphone Das Android-SDK 4.2.2 Dieses Buch ist kein Lehrbuch, sondern ein reines Übungsbuch. Es richtet sich einerseits an Leser, die ihre Android-Kenntnisse anhand zahlreicher praktischer Übungen durch »Learning by Doing« vertiefen und festigen möchten. Es ist aber auch geeignet für Java-Programmierer, die sich anhand von Übungen in die Android-Programmierung einarbeiten möchten. Entsprechende Java-Kenntnisse und grundlegende Android-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Jedes Kapitel enthält zunächst eine kompakte Zusammenfassung des Stoffes, der in den Übungsaufgaben verwendet wird. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, zwischen Aufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen – von einfach bis anspruchsvoll – zu wählen. Anhand dieser Aufgaben können Sie Ihr Wissen praktisch testen. Am Ende der Kapitel finden Sie vollständige und kommentierte Musterlösungen. Über die Autorin: Elisabeth Jung ist freie Fachbuch-Autorin und hat im mitp-Verlag bereits drei Java-Bücher veröffentlicht: Java Übungsbuch Band I und Band II sowie Servlets und JavaServer Pages Übungsbuch.

Sevlets [Servlets] und JavaServer Pages


Sevlets [Servlets] und JavaServer Pages

Author: Elisabeth Jung

language: de

Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG

Release Date: 2010


DOWNLOAD