Java Ubungsbuch

Download Java Ubungsbuch PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Java Ubungsbuch book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Java Übungsbuch

Author: Elisabeth Jung
language: de
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
Release Date: 2021
• Trainieren Sie Ihre Java-Kenntnisse • Learning by Doing anhand praktischer Übungen • Mit vollständigen und kommentierten Lösungen Dieses Buch ist kein Lehrbuch, sondern ein reines Übungsbuch und wendet sich an Leser, die ihre Java-Kenntnisse anhand zahlreicher praktischer Übungen durch »Learning by Doing« vertiefen und festigen möchten. Es ist ideal, um sich auf Prüfungen vorzubereiten oder das Programmieren mit Java praktisch zu üben. Jedes Kapitel beginnt mit einer kompakten Zusammenfassung des Stoffs, der in den Übungsaufgaben dieses Kapitels verwendet wird. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, zwischen Aufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen – von einfach bis anspruchsvoll – zu wählen. Anhand dieser Aufgaben können Sie Ihr Wissen praktisch testen. Am Ende der Kapitel finden Sie vollständige und kommentierte Musterlösungen. Es werden folgende Themen abgedeckt: Die Kapitel 1 bis 3 enthalten Aufgaben zur objektorientierten Programmierung mit Java. In Kapitel 4 geht es im Detail um Generics und das Collection Framework, seine generischen Klassen und Interfaces sowie die Definition von Enumerationen. Kapitel 5 erläutert das Exception Handling. Kapitel 6 beschäftigt sich mit den neuen Sprachmitteln von Java 8, Lambdas und Streams. Kapitel 7 bietet einen Einblick in die mit Java 9 vorgenommene Modularisierung der Java-Plattform. In Kapitel 8 werden Weiterentwicklungen aus den Java-Versionen 14 bis 17 behandelt. Dazu gehören die Einführung von Records und Sealed Classes sowie das Pattern Matching (sowohl für den instanceof-Operator als auch für switch). Kapitel 9 enthält viele Aufgaben zu Tests mit JUnit 5 und Gradle sowie eine kurze Einführung in beide Systeme. Nach dem Durcharbeiten des Buches verfügen Sie über fundierte Programmierkenntnisse und einen umfangreichen Fundus an Beispielcode. Aus dem Inhalt: • Klassendefinition und Objektinstanziierung • Abgeleitete Klassen und Vererbung • Abstrakte Klassen und Interfaces • Die Definition von Annotationen • Innere Klassen • Generics und Reflection • Lambdas • Funktionale Interfaces • Switch Expressions • Local Variable Type Inference • Definition und Nutzung von Streams • Das Modulsystem von Java • Records • Sealed Classes und Interfaces • Pattern Matching für den instanceof-Operator • Pattern Matching für switch • Tests mit JUnit 5 und Gradle
Sevlets [Servlets] und JavaServer Pages
![Sevlets [Servlets] und JavaServer Pages](https://library.ardhindie.com/contents/assets/images/blank.png)
Author: Elisabeth Jung
language: de
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
Release Date: 2010
Maven 2

Author: Martin Spiller
language: de
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
Release Date: 2009
Der Autor erl utert die grundlegenden Konzepte und Module von Maven und zeigt Ihnen, wie diese im Projektalltag eingesetzt werden k nnen. Das Buch richtet sich an Softwareentwickler und -architekten, an technische Projektleiter und alle, die sich mit Konfigurationsmanagement besch ftigen. Zun chst gibt Ihnen der Autor einen Schnelleinstieg in Maven und erl utert die elementaren Befehle und Konfigurationsschritte, so dass Sie sofort erste Projekte mit Maven erstellen und bearbeiten k nnen. Die folgenden sechs Kapitel vermitteln Ihnen die grundlegenden Konzepte und Prinzipien z.B. zu Verzeichnis- und Namenskonventionen, Lifecycles, Dependencies, Projektbeziehungen und zum Projektmodell. Alle weiteren Kapitel behandeln einzelne Themen, die im Verlaufe eines Projektes eine Rolle spielen k nnen wie u.a. Repositories, Plugins, das Ver ffentlichen von Software, Reporting und Dokumentation sowie Qualit tsmanagement. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Maven. Dieses Buch eignet sich sowohl als Einf hrung als auch als Referenz und Arbeitsbuch f r die t gliche Praxis. ber den Autor: Martin Spiller ist Diplom-Mathematiker und arbeitet als Softwareentwickler und Berater im Java-Umfeld f r die NEUSTA GmbH. Seine Schwerpunkte sind Softwarequalit t, Konfigurationsmanagement, Performance-Tuning und Vorgehensmodelle. Aus dem Inhalt: Lifecycles POM - Das Project Object Model Dependencies Projektbeziehungen Repositories Plugins ausf hren Properties und Filtering Profile Source Code Management Software ver ffentlichen Plugins schreiben Maven und Eclipse Reporting und Dokumentation Qualit tsmanagement Apache Archiva und Apache Continuum Konfigurationsdateien Referenzen