Innere Sicherheit Im Politischen System Der Bundesrepublik Deutschland


Download Innere Sicherheit Im Politischen System Der Bundesrepublik Deutschland PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Innere Sicherheit Im Politischen System Der Bundesrepublik Deutschland book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Innere Sicherheit im Politischen System der Bundesrepublik Deutschland


Innere Sicherheit im Politischen System der Bundesrepublik Deutschland

Author: Hans-Jürgen Lange

language: de

Publisher: Springer-Verlag

Release Date: 2013-07-02


DOWNLOAD





Das Buch rekonstruiert in Form einer Politikfeldstudie die internen Entscheidungsprozesse im System der "Inneren Sicherheit". Die Studie behandelt die Sicherheitseinrichtungen in der EU, im Bund und in den Ländern am Beispiel des Landes NRW. Parallel zur ökonomischen Integration ist auf der europäischen Ebene verstärkt seit 1985 ein umfassender Sicherheitsverbund entstanden. Der europäische Sicherheitsverbund beginnt zunehmend damit, die nationalstaatlich angelegten Systeme der "inneren" Sicherheit zu verändern. Das Buch zeigt auf, mit welchen Strategien und mit welchen Konsequenzen die Sicherheitseinrichtungen von Bund und Ländern in der Bundesrepublik auf die veränderten Bedingungen institutionspolitisch "reagieren". Innere Sicherheit ist hierbei als ein Netzwerk unterschiedlicher Akteurskoalitionen zu verstehen, die darum ringen, Steuerungskompetenzen im Politikfeld zu erlangen. Das Buch behandelt auf der Grundlage einer handlungstheoretisch geleiteten empirischen Rekonstruktion die bislang kaum thematisierte Bedeutung von korporatistischen Aushandlungen zwischen Regierung und Verwaltung einerseits, miteinander konkurrierenden Polizeiverbänden andererseits, die die Politik der Inneren Sicherheit bestimmen. Für diese Studie hat der Autor den Wissenschaftspreis der Polizeiführungsakademie in Münster-Hiltrup verliehen bekommen.

Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland


Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland

Author: Uwe Andersen

language: de

Publisher: Springer-Verlag

Release Date: 2013-04-17


DOWNLOAD





Zum Aufbau des Handworterbuches des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland (HPSD) Die alphabetisch geordneten Stichworte sind eng auf das politische System der Bundes republik Deutschland bezogen, ein Aspekt, der sowohl bei ihrer Auswahl als auch bei der inhaltlichen Behandlung zentral war. Der weitgehende Verzicht auf eine allgemeine oder vergleichende Perspektive ist wegen des gewahlten Schwerpunktes und des begrenzten Umfangs gewollt. Die jeden Beitrag abschlie8enden ausgewiihlten Literaturhinweise sollen einen schnellen Zugriff auf weiterfiihrende wichtige Literatur ermoglichen. Ein zelbeitrage zu den sechzehn Bundeslandem, die auch quantitativ einen beachtlichen Teil des HPSD ausmachen, sind jeweils unter Land X eingeordnet und damit praktisch in einem geschlossenen Landerteil konzentriert. Der Anhang bietet in Form von Tabellen und Schaubildem ausgewiihlte wichtige Daten zu Politik, Bevolkerung, Wirtschaft und Staatsfinanzen und solI den Wert des HPSD als kompaktes Arbeitsmittel erhohen. Uber die Auswahl der Daten im einzelnen kann man sicherlich streiten. Wir haben uns bemiiht, aktuelle Daten mit Zei trei hen zu verbinden, um Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland nachvollziehbar zu machen. Dabei mu8ten hiiufig Kompromisse zwischen wiinschenswerten Zeitraumen und verfiigbaren Daten bzw. methodischen Problemen ihrer Aufbereitung eingegangen werden. Daten zur Entwicklung der DDR sind nur sehr selektiv beriicksichtigt worden, vor allem wegen des Mangels an sowohl zuverlassigen als auch aussagefahigen Daten. Soweit verfiigbar, sind aber Daten zur Situation in Ost-und Westdeutschland innerhalb des vereinten Deutschland gezielt einbezogen worden.

Public Security in Federal Polities


Public Security in Federal Polities

Author: Christian Leuprecht

language: en

Publisher: University of Toronto Press

Release Date: 2019-02-07


DOWNLOAD





Public Security in Federal Polities is the first systematic and methodical study to bring together the fields of security studies and comparative federalism. The volume explores the symbiotic relationship between public security concerns and institutional design, public administration, and public policy across nine federal country case studies: Brazil, Canada, Germany, India, Mexico, South Africa, Spain, Switzerland, and the United States. In addressing specific national security concerns and aspects of globalization that are challenging conventional approaches to global, international, regional, and domestic security, this volume examines how the constitutional and institutional framework of a society affects the effectiveness and efficiency of public security arrangements. Public Security in Federal Polities identifies differences and similarities, highlights best practices, and draws out lessons for both particular federations, and for federal systems in general. This book is essential reading for scholars, students, practitioners as well as policy- and decision-makers of security and federalism.