Der Glaube In Den Schriften Der Abtissin Caritas Pirckheimer


Download Der Glaube In Den Schriften Der Abtissin Caritas Pirckheimer PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Der Glaube In Den Schriften Der Abtissin Caritas Pirckheimer book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Der Glaube in den Schriften der Äbtissin Caritas Pirckheimer


Der Glaube in den Schriften der Äbtissin Caritas Pirckheimer

Author: Michael Kleinhans

language: de

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2015-09-15


DOWNLOAD





Caritas Pirkheimer zählt zu den bedeutendsten Frauengestalten des 16. Jahrhunderts. Aus einer der angesehensten Patrizierfamilien Nürnbergs stammend, stand sie nicht nur Zeit ihres Lebens in regem Gedankenaustausch mit zahlreichen Humanisten, Dichtern und Gelehrten, sondern galt auch als eine der bekanntesten Verfechterinnen des „alten“ Glaubens. Die Auseinandersetzung der seit 1503 im Nürnberger Klarissenkloster amtierenden Äbtissin mit dem frühen Protestantismus fanden in den von Frumentius Renner 1982 herausgegebenen „Denkwürdigkeiten der Äbtissin Caritas Pirckheimer“ ihren Niederschlag. Michael Kleinhans unternimmt in seiner an der Päpstlichen Universität Antonianum in Rom vorgelegten Dissertation den Versuch, durch eine genaue Sprachanalyse dieses Quellenkorpus den spirituellen Aspekt im Glaubenskonzept der Äbtissin herauszuarbeiten. Damit leistet der Autor einen wertvollen Beitrag zur Theologie des Glaubens.

Der Glaube in den Schriften der Äbtissin Caritas Pirckheimer


Der Glaube in den Schriften der Äbtissin Caritas Pirckheimer

Author: Michael Kleinhans

language: de

Publisher:

Release Date: 2014


DOWNLOAD





Maria Angela Astorch (1592-1665)


Maria Angela Astorch (1592-1665)

Author: Susanne Ernst

language: de

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2021-06-15


DOWNLOAD





Kaum jemand in der deutschsprachigen franziskanischen Familie kennt die Katalanin Sr. Maria Angela Astorch OSCCap (1592-1665). Im kürzlich erschienenen Ergänzungsband des Franziskanischen Propriums steht bei der Quellenangabe zu ihr lediglich: "unveröffentlichtes Manuskript des Archivs der Generalpostulatur des Kapuzinerordens". Im ersten Teil findet sich Lázaro Iriartes Biografie zu Maria Angela Astorch, die dem historisch-kritischen Interesse Rechnung trägt und mit zahlreichen Zitaten aus den Schriften der Seligen angereichert ist, ins Deutsche übertragen; der zweite Teil bietet ergänzend in Auslese aus den Kapiteln VI und VII der kritischen Edition die sogenannten "opúsculos espirituales" (kleine spirituelle Werke) und die "cartas" (Briefe). Sie geben Zeugnis von Astorchs eigenständiger, ihrer Zeit gemäßer Gestalt des Ordenscharismas der Klarissen. Somit gehört sie und ihre Texte zum geistlichen Familienerbe - das hier einer deutschsprachigen Leserschaft zugänglich gemacht wird!