Stackenblochen

Download Stackenblochen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Stackenblochen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Émile Durkheim

Émile Durkheim zählt zu den Klassikern der Soziologie. Der Band greift erstmals unbekannte Rezeptionslinien Durkheims auf und zeigt ihn so in all seiner Komplexität und Aktualität: als Vorreiter einer transdisziplinären Sozialwissenschaft, als scharfsinnigen Theoretiker, als Denker des Materiellen und des Symbolischen. Neben ihm kommen auch seine Kollegen, Erben und zeitgenössischen Kritiker in den Blick. Dabei wird deutlich, dass Durkheims Werk nicht nur die Soziologie prägte, sondern auch der Ethnologie und der Philosophie grundlegende Impulse gab. Mit Beiträgen von Stéphane Baciocchi, Stefan Beck, Tanja Bogusz, Heike Delitz, Emmanuel Désveaux, Jean-Louis Fabiani, Joachim Fischer, Marcel Fournier, Bruno Karsenti, Frédéric Keck, Wiebke Keim, Steven Lukes, Stephan Moebius, Lothar Peter, Devyani Prabhat, Anne W. Rawls, Thomas Scheffer, Michael Schillmeier, Robert Seyfert, Susan Stedman Jones und Jean Terrier.
Mac OS X Snow Leopard

Dafur, dass Apple angekundigt hat, mit neuen Features mal zu pausieren, waren die Entwickler doch wieder ganz schon fleissig es gibt kaum eine Funktion in Mac OS X 10.6, dem "Snow Leopard," die sie nicht angefasst haben. Schneller, glatter, besser ist das neue System aber immer noch ohne beschreibendes Handbuch. Zum Gluck hat sich Dompteur David Pogue wieder daran gemacht, die Raubkatze auf Herz und Nieren zu prufen und zu zahmen. Mit Witz und Humor, aber auch der gebuhrenden kritischen Distanz schildert er, was wie geht - und was nicht. Die wichtigsten Neuerungen: Eine 64-Bit-Generaluberholung. Geschwindigkeit. Ein neu geschriebener Finder. Kompatibilitat mit Microsoft Exchange. Ein nagelneuer QuickTime-Player. Wenn Apple sich darum kummert, dann auch dieses Buch. Snow Leopard-Flecken: Auch die Hunderte von kleineren Verbesserungen in den 50 Programmen, die beim Mac dabei sind, werden hier enthullt. In Safari, Mail, iChat, der Vorschau, Time Machine Tastenkurzel und Geheimgange: Dieses Mac-Buch ist bestimmt das trickreichste und uberraschendste, das je geschrieben wurde. Auf jeder Seite erwarten Sie undokumentierte Abkurzungen und unbekannte Kniffe. Der Turbolader: Sicherheit, Netzwerkthemen, Zusammenarbeit mit Windows-Rechnern in heterogenen Umgebungen, sogar der Unix-Unterbau von Mac OS X - dieses geistreiche Handbuch leuchtet alles bis in den letzten Winkel aus."
Mac OS X Snow Leopard: Das Missing Manual

Dafür, dass Apple angekündigt hat, mit neuen Features mal zu pausieren, waren die Entwickler doch wieder ganz schön fleißig – es gibt kaum eine Funktion in Mac OS X 10.6, dem "Snow Leopard", die sie nicht angefasst haben. Schneller, glatter, besser ist das neue System… aber immer noch ohne beschreibendes Handbuch. Zum Glück hat sich Dompteur David Pogue wieder daran gemacht, die Raubkatze auf Herz und Nieren zu prüfen und zu zähmen. Mit Witz und Humor, aber auch der gebührenden kritischen Distanz schildert er, was wie geht - und was nicht. Die wichtigsten Neuerungen: Eine 64-Bit-Generalüberholung. Geschwindigkeit. Ein neu geschriebener Finder. Kompatibilität mit Microsoft Exchange. Ein nagelneuer QuickTime-Player. Wenn Apple sich darum kümmert, dann auch dieses Buch. Snow Leopard-Flecken: Auch die Hunderte von kleineren Verbesserungen in den 50 Programmen, die beim Mac dabei sind, werden hier enthüllt. In Safari, Mail, iChat, der Vorschau, Time Machine… Tastenkürzel und Geheimgänge: Dieses Mac-Buch ist bestimmt das trickreichste und überraschendste, das je geschrieben wurde. Auf jeder Seite erwarten Sie undokumentierte Abkürzungen und unbekannte Kniffe. Der Turbolader: Sicherheit, Netzwerkthemen, Zusammenarbeit mit Windows-Rechnern in heterogenen Umgebungen, sogar der Unix-Unterbau von Mac OS X - dieses geistreiche Handbuch leuchtet alles bis in den letzten Winkel aus.