Social Media Im Personalmarketing Eine Untersuchung Im Rahmen Der Berufsorientierung Junger Erwachsener


Download Social Media Im Personalmarketing Eine Untersuchung Im Rahmen Der Berufsorientierung Junger Erwachsener PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Social Media Im Personalmarketing Eine Untersuchung Im Rahmen Der Berufsorientierung Junger Erwachsener book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Social Media im Personalmarketing: Eine Untersuchung im Rahmen der Berufsorientierung junger Erwachsener


Social Media im Personalmarketing: Eine Untersuchung im Rahmen der Berufsorientierung junger Erwachsener

Author: Philipp Fröhling

language: de

Publisher: Diplomica Verlag

Release Date: 2013-09


DOWNLOAD





Aufgrund der demographischen Entwicklung und des damit verbundenen "War for Talents" gewinnt das Personalmarketing immer mehr an Bedeutung. Schüler, Auszubildende und Studenten (m/w) stehen früher oder später vor der Entscheidung, welche berufliche Richtung sie einschlagen wollen. Da sich viele junge Erwachsene in Social Media aufhalten, rücken diese Plattformen immer mehr in den Fokus der Personalmarketingverantwortlichen. Es stellt sich die Frage, welche Rolle Social Media im Prozess der Berufsorientierung von jungen Erwachsenen spielen. Daran anknüpfend: Wie kann das Personalmarketing in Social Media an diesen Aspekten ausgerichtet werden? Das Buch nähert sich diesen Fragen mit Hilfe von Theorie, Studien und eigener Empirie an. Als Fallbeispiel dient die Bundeswehr. Es wird die Gruppe der Bewerber für die Laufbahn der Offiziere zu ihrem Nutzerverhalten in Social Media im Kontext der Berufsorientierung befragt. Anhand der Ergebnisse werden die Personalmarketingmaßnahmen der Bundeswehr in Social Media kritisch bewertet und Handlungsempfehlungen für deren Personalmarketing abgeleitet sowie allgemeine Hinweise zum Personalmarketing in Social Media gegeben.

Personalmarketing im Web 2.0: Employer Branding und Social Media Recruiting für Unternehmen


Personalmarketing im Web 2.0: Employer Branding und Social Media Recruiting für Unternehmen

Author: Astrid Werner

language: de

Publisher: Diplomica Verlag

Release Date: 2013-10


DOWNLOAD





Klappentext: Die demografische Entwicklung in Deutschland führt zu einem Mangel an qualifizierten Fach- und Führungskräften. Unternehmen werden zukünftig nicht mehr aus einer Vielzahl an Bewerbern die besten Kandidaten auswählen können. Sie stehen vor der Herausforderung, sich der Zielgruppe als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und sich von der Konkurrenz abzugrenzen. 76 Prozent der Erwachsenen in Deutschland nutzen das Web 2.0 und jeder dritte Internetnutzer besucht soziale Netzwerke wie Facebook oder XING. Infolgedessen wird es für Unternehmen immer wichtiger, das Social Web zu nutzen, wobei sich die Frage stellt, wie der optimale Umgang mit den neuen Kommunikationskanälen gestaltet sein sollte. Mitarbeiter und Bewerber diskutieren mittlerweile öffentlich im Netz über Arbeitgeber, so dass Unternehmen die Chance haben, Einfluss zu nehmen, wertvolle Informationen zu sammeln und mit der Zielgruppe in einen Dialog zu treten. In diesem Buch werden die Kanäle des Web 2.0 beschrieben, die aktuell für das Personalmarketing relevant sind. Im Mittelpunkt stehen die Positionierung als Arbeitgeber (Employer Branding) und die nachhaltige Rekrutierung von Mitarbeitern (Social Media Recruiting).

Social Media Monitoring: Den digitalen Fußabdruck im Netz überwachen


Social Media Monitoring: Den digitalen Fußabdruck im Netz überwachen

Author: Irene Elert geb. Brianzew

language: de

Publisher: diplom.de

Release Date: 2015-02-01


DOWNLOAD





Bedingt durch den Fachkräftemangel nimmt die Mitarbeitergewinnung und -bindung einen immer größeren Stellenwert im Unternehmen ein. Im Kampf um gut ausgebildete Arbeitskräfte ist das Social Web die optimale Ergänzung im Personalmarketing-Mix. Da sich gerade junge Erwachsene intensiv mit Social Media beschäftigen, rücken soziale Netzwerke immer mehr in den Fokus des Personalmarketings. Social Media ist allgegenwärtig und verändert die Welt der Kommunikation und Interaktion. Den Unternehmen ist schon lange klar, dass sie im Social Web Präsenz zeigen müssen, um sich zu behaupten. Doch wie lässt sich der eigene Erfolg im Social Web messen und optimieren? Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, was Unternehmen bei der Einführung von Social Media Monitoring im Personalmarketing beachten müssen und wie sie brandneue Metriken einsetzen können, um den Erfolg zu messen und zu optimieren. Es werden Unterschiede zwischen kostenfreien und -pflichtigen Tools dargestellt, sowie Gründe für die Verwendung von Social Media Monitoring im Personalmarketing. Abschließend wird ein Blick in die Praxis geworfen, um den aktuellen Einsatz von Social Media Monitoring darzustellen.