Schwarzafrika Kultur

Download Schwarzafrika Kultur PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Schwarzafrika Kultur book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Literarischer Kulturtransfer

Wer als Europäer einen frankophonen Roman eines afrikanischen Schriftstellers liest, trifft auf eine ihm fremde erzählte Welt mit ihm fremden Begriffen aus den afrikanischen Kulturen. Hierzu analysiert und vergleicht die Autorin ein umfangreiches Bündel linguistischer, translationswissenschaftlicher, literarisch-poetischer und kulturspezifischer sowie interkultureller Fragestellungen zu den Afrikanismen in französischen Romanen der Moderne. Sie dienen als poetisch-rhetorisch verfeinerte Mittel, dem fremdkulturellen Leser die eigenen kulturellen Anliegen zu vermitteln, ohne die afrikanische Identität zu verleugnen. Zudem bietet der Band mit einer vergleichsfreundlichen Strukturierung differenzierte literarisch-sprachlich-kulturelle Informationen zu SchriftstellerInnen und ihren Werken aus 17 schwarzafrikanischen Staaten. Ein attraktives Glossar von literarischen Afrikanismen und ihren deutschen Äquivalenten rundet den Band ab.
Kultur oder Rasse und die zweigeteilte Welt

Der Autor geht von verschiedensten Schlüsselerlebnissen aus, die er als Mittelschullehrer und später als Priester in einem armen Milieu Westafrikas hatte. Einen überwältigenden Eindruck machte ihm das Leben in einer Kultur, die ihm eine ganz neue Form von Gemeinschaft zeigte, da sie in ihrer Tradition keine Hierarchie kannte. Die Begegnung mit den Menschen und die Arbeit mit ihnen erlaubten ihm die Einsicht, dass es trotz verschiedener Ausdrucksformen von Kulturen eine grundlegende Gleichheit psychologischer Strukturen des Menschen jeder Kultur gibt, die sich gleichsam in der Verschiedenheit verbirgt. Und dass es somit keine Mauern von Mentalitäten gibt, die eine tiefe Beziehung von Menschen unterschiedlicher Kulturen verunmöglichten. Rassismus und Vorurteile, die diese Mauern voraussetzen und wollen, wären demnach bloss hartnäckiger Unsinn. Aus der Sicht unterprivilegierter Menschen möchte der Autor zudem von Erlebnissen berichten, die ihm den Blick auf eine zweigeteilte Welt geöffnet haben, eine Welt von Menschen mit zu viel Privilegien und eine Welt von Menschen mit zu wenig Möglichkeiten. Und auf einige Mechanismen hinweisen, die das Gleichgewicht unserer Welt beeinflussen.
Geschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert

Author: Leonhard Harding
language: de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date: 2014-12-03
In diesem Buch werden Veränderungen beschrieben, die im 19. Jahrhundert, der Zeit der Staatsbildung und des Übergangs vom Sklavenhandel zum Warenhandel, in der Kolonialzeit, dem "Goldenen Zeitalter der Fremden", und seit dem Schritt in die Freiheit afrikanische Gesellschaften und Staaten umgestaltet haben. Es werden große politische und ökonomische Transformationen vorgestellt und ihre Auswirkungen auf die gesellschaftliche Hierarchie und Struktur sowie auf das kulturelle Selbstverständnis afrikanischer Völker. Im Vordergrund stehen nicht Einflüsse von außen, sondern die interne Dynamik afrikanischer Gesellschaften.