Schulische Inklusion Entwickeln


Download Schulische Inklusion Entwickeln PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Schulische Inklusion Entwickeln book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Schulische Inklusion entwickeln


Schulische Inklusion entwickeln

Author: David Scheer

language: de

Publisher: Kohlhammer Verlag

Release Date: 2018-05-16


DOWNLOAD





Inklusion ist ein Prozess, dessen erfolgreicher Verlauf entscheidend von der Führungs-, Steuerungs- und Organisationskompetenz der Schulleitung abhängt: Leitlinien müssen entwickelt und Barrieren abgebaut werden. Es gilt, Zuständigkeiten zu delegieren, aber vor allem muss der Prozess gemeinsam gestaltet werden. Der Band bietet zur Bewältigung dieser anspruchsvollen Führungsaufgabe Arbeitshilfen mit konkreten Maßnahmen, wie Schulleitungen durch ihr Handeln die Umsetzung einer inklusiven Schulentwicklung gestalten können. Er versteht sich als Anregung dieses Gestaltungsprozesses auf solidem theoretischem Fundament, der darüber hinaus ausgearbeitete Vorschläge in Form von Kopiervorlagen, Leitfäden etc. in die Darstellung einbindet.

Schulische Inklusion in den USA - ein Lehrbeispiel für Deutschland?


Schulische Inklusion in den USA - ein Lehrbeispiel für Deutschland?

Author: Magdalena Johnson

language: de

Publisher: Julius Klinkhardt

Release Date: 2013


DOWNLOAD





Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung


Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

Author: Roland Stein

language: de

Publisher: Kohlhammer Verlag

Release Date: 2024-11-06


DOWNLOAD





Der Umgang mit Verhaltensstörungen bildet einen der Brennpunkte der Schulentwicklung in den nächsten Jahren und eine Nagelprobe der Inklusion. Verhaltensstörungen sind nicht nur verbreitet und vielfältig; sie stellen die Lehrkräfte auch vor erhebliche Probleme. Das Buch zeichnet zunächst ein exaktes Bild der gegenwärtigen schulischen Situation in diesem Förderschwerpunkt und arbeitet die wichtigsten Entwicklungs- und Leitlinien zusammen mit den sich heute abzeichnenden Zukunftsperspektiven heraus. Anschließend geht es um wirksame Maßnahmen im Hinblick auf spezifische Auffälligkeiten im Verhalten und Erleben und die Organisationsformen inklusiver Förderung. Der Bogen wird dabei von der schulischen Prävention bis zur intensiven Intervention gespannt.