Reise In Ein Paradies


Download Reise In Ein Paradies PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Reise In Ein Paradies book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Reise in ein "paradies,"


Reise in ein

Author: Josef Pfitzner

language: de

Publisher:

Release Date: 1943


DOWNLOAD





Liebesnester und Paradiesbäume


Liebesnester und Paradiesbäume

Author: Jonas Goebel

language: de

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2014-11-19


DOWNLOAD





„Ich habe nichts gegen die Kirche, das Theologiestudium und das Christentum. Ich bin jeweils ein Teil davon. Wobei ich genauer sein muss: Ich habe an sich nichts gegen die Kirche, das Theologiestudium und das Christentum. Denn ich habe dieses Buch angefangen zu schreiben, weil ich mich noch nie so geschämt habe Theologie zu studieren, mich Christ zu nennen und dieser Kirche anzugehören, wie an diesem ganz bestimmten herbstlichen Morgen. Und dieses tief-beschämende Gefühl, dass da etwas nicht stimmt mit den Kirchen, der Theologie und dem Christentum in unserem Land, das lässt mich einfach nicht mehr los.“ Da stimmt etwas nicht mit unseren Kirchen, unserer Theologie und unserem Christentum! Aber was ist es? „Liebesnester und Paradiesbäume“ macht sich auf eine unterhaltsame und kurzweilige Reise, bei der das Grundprinzip des Christentums entdeckt wird. Eine Reise, die provozierend und nachdenklich Fragen stellt. Wie kann aus theologischer Leere wieder vernünftige Lehre werden? Was heißt es wirklich ein Christ zu sein? Was ist Glaube – und was gerade nicht? Mit wem saß Jesus an einem Tisch und mit wem sitzen wir heute in unseren Kirchengemeinden zusammen? Gehen Sie auf eine Reise, die von einer Kirche träumt, die ihre Aufgabe entdeckt, von einer Theologie, die ihre Grundlage versteht, und von einem Christentum, das seinem Namen gerecht wird!

Der Traum des Templers und seine Reise über das Atlantische Meer


Der Traum des Templers und seine Reise über das Atlantische Meer

Author: Ulrich Hinse

language: de

Publisher: EDITION digital

Release Date: 2016-02-08


DOWNLOAD





Joao Lourenço, ein Templer, der als Johann Laurenz in der Nähe von Aachen groß wurde, hatte im Auftrag des Großmeisters Jaques de Molay einen Teil des Templervermögens nach Portugal gebracht. Mit Vertrauten des König Dionysius gelingt es, den in vielen christlichen Ländern verfolgten Templern eine neue Heimat in Portugal zu sichern und sie als Orden der Christusritter zu etablieren. Von dem Bischof von Lamego hört Joao, dass in Córdoba muslimische und jüdische Gelehrte Astronomie, Geografie und Kartenzeichnen unterrichten. Das interessiert ihn und er studiert die für Christen neuen Wissenschaften. Er kommt zu der Überzeugung, dass die Erde keine Scheibe, sondern eine Kugel und auch Jerusalem nicht der Nabel der Welt ist, wie es die christlichen Mönche vermittelten. Er ist sicher, dass hinter dem Horizont des Atlantischen Meeres im Westen noch anderes Land liegen muss. Joao träumt davon, dorthin zu fahren. Er erwirbt ein schnelles Templerschiff, lässt es durch Handwerker des Ordens umbauen und wirbt Templerbrüder an, die mit ihm ins Unbekannte fahren wollen. Joao Lourenço findet das von Jan van Koninck (siehe „Das Gold der Templer“) versteckte Gold und finanziert damit die Umsetzung seines Traums. Mit den herbstlichen Passatwinden fahren sie übers Meer nach Westen. Ein Roman aus der Zeit des tiefsten Mittelalters mit ehrenhaften Rittern, dogmatischen Klerikern, gelehrten Muslimen und erfinderischen Juden. Und natürlich mit fiesen Schurken. LESEPROBE: Die Templer saßen auf der Flussinsel fest. Suchend stromerten sie am Ufer entlang und fanden drei Bäume, die offenbar von den Eingeborenen zu einem Floß zusammengebaut werden sollten. Die drei nahmen die Lianen, die bereits vorbereitet am Ufer lagen und banden die Stämme, so gut es ging, zusammen. Dann schoben sie das kleine Floß mit aller Kraft in den Strom und sprangen auf. Langsam setzte sich das primitive Gefährt in Bewegung. Es trieb auf das gegenüberliegende Ufer zu. Mit einem Ruck blieb das Floß stecken und war nicht mehr zu bewegen. Joao sprang ins Wasser, wo er sich vorsichtig zu der Stelle vortastete, an der das Gefährt festsaß. Der schlammverschmierte Wurzelballen war glitschig und immer wieder umspülte schmutziges, überaus lehmiges Wasser seine aufgeweichten Hände. Jetzt sah er die Stelle, wo das Floß festhing. Er nahm sein großes Messer, das Schwert lag noch immer im Schiff, und hieb mit gewaltigen Schlägen auf die Wurzeln ein.