Praxisleitfaden Kundenwert Analyse Customer Value Management

Download Praxisleitfaden Kundenwert Analyse Customer Value Management PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Praxisleitfaden Kundenwert Analyse Customer Value Management book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Praxisleitfaden Kundenwert-Analyse/"Customer value management"

Author: Willy Schneider
language: de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date: 2024-07-22
Die weit überwiegende Zahl der Marketing- und Managementkonzepte stellt die Kundenorientierung als zentralen Faktor des Unternehmenserfolges heraus. "Customer relationship management" erweitert die Perspektive der klassischen Kundenorientierung um einen wesentlichen Aspekt: An Stelle der Maxime einer uneingeschränkten Kundenorientierung tritt die selektive Betreuung der Klientel unter Profitgesichtspunkten, nämlich anhand des "Customer value". Das Buch untergliedert sich in fünf Abschnitte: 1. Paradigmenwechsel im Marketing durch "Customer relationship management" 2. Kundenbeziehungslebenszyklus als Ausgangspunkt zur Bestimmung des Kundenwerts 3. Methoden zur Ermittlung des Kundenwerts 4. Ansatzpunkte zur Erhöhung des Kundenwerts 5. Ausgewählte Key Performance Indikatoren im Kontext des Kundenwerts Zielgruppen des Buches sind: - Praktiker/innen aus Marketing, Vertrieb, Service und Marktforschung, die sich mit Kundenbeziehungsmanagement beschäftigen, - Consultants und Marktforscher/innen, die Unternehmen beim Thema Kundenorientierung begleiten, - Studierende und Lehrende an Universitäten, Fachhochschulen, Dualen Hochschulen und Berufsakademien, die sich mit Marketing beschäftigen.
SWOT-Analyse

Author: Willy Schneider
language: de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date: 2023-10-11
Leitfaden SWOT-Analyse mit drei Bausteinen: (1) Stärken-Schwächen-Analyse mittels Wertkettenanalyse und Benchmarking (interne Perspektive) (2) Chancen-Risiken-Analyse mittels PESTEL (externe Perspektive) (3) Zusammenführung der internen und externen Perspektive in einer Key-Issue-Matrix KI-basierte Fallstudien zu Aldi, Amazon, Apple, Google, Heineken, McDonald ́s, Mercedes Benz, Microsoft, Porsche und Tesla Zielgruppen: Manager*innen, Studierende und Lehrende der Betriebswirtschaftslehre
Optimierung des Kundenmanagement mittels Kennzahlen

Author: Willy Schneider
language: de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date: 2020-12-28
Ausgehend vom Konzept des Kundenbeziehungslebenszyklus werden die wichtigsten Kennzahlen/Key Performance Indikatoren der Kundenakquisition (Potenzial-, Kontakt- und Performance-Indikatoren), Kundenbindung (Kundenwert, Kundenbindung im engeren Sinne, Optimierung der Kundenbeziehung durch Kundenzufriedenheit und Aufbau von Wechselbarrieren, Beschwerdemanagement, Beziehungsauflösung) und Kundenrückgewinnung vorgestellt, erläutert und interpretiert. Abschließend werden die Kennzahlen/KPIs des Kundenmanagement in ein ausbalanciertes Kennzahlensystem (Balanced Scorecard) integriert. Zielgruppen: Manager*innen und Controller*innen, Studierende und Lehrende der Betriebswirtschaftslehre