Pranayama Atem Ist Leben

Download Pranayama Atem Ist Leben PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Pranayama Atem Ist Leben book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Pranayama – Atem ist Leben

Vom ersten bis zum letzten Atemzug verbringen wir das ganze Leben in einem ewigen Kreislauf des Ein- und Ausatmens. Aber was bedeutet, richtig zu atmen? Warum hat Atmen für unsere Gesundheit eine so zentrale Bedeutung und wie beeinflusst es uns emotional, energetisch, physisch und spirituell? Yogalehrer Dylan Werner beleuchtet diese und weitere Fragen rund um die Atmung von allen Seiten. Er erklärt die physiologischen Zusammenhänge und körperlichen Effekte, stellt stets einen wissenschaftlichen Bezug her und verknüpft die Erklärungen mit praktischen Atemübungen. Anhand von Alltagssituationen zeigt er, wie Energie durch den Körper fließt und wie du den Atemfluss regulieren und kontrollieren kannst. Den Fokus legt er dabei auf Pranayama-Übungen, beschreibt detailliert die Technik, die Wirkungen auf den Körper und die Anwendung. Zehn von ihm selbst kreierte Atemsequenzen decken unterschiedliche Aspekte des Lebens ab. Nutze sie, um: •deine sportliche Leistung zu steigern und schneller zu regenerieren •deinen Schlaf zu verbessern •kognitive Fähigkeiten zu fördern •Ängste abzubauen •die Entspannung zu unterstützen Du kannst jede dieser Sequenzen nach deinem persönlichen Bedürfnis modifizieren oder anders kombinieren. Sämtliche Atemübungen – auch wenn sie aus dem Yoga stammen – sind dabei nicht nur für Yogapraktizierende, sondern für jeden, der von dieser jahrtausendealten Praxis für mehr Gesundheit und Wohlbefinden profitieren möchte.
Pranayama – Atem ist Leben

Vom ersten bis zum letzten Atemzug verbringen wir das ganze Leben in einem ewigen Kreislauf des Ein- und Ausatmens. Aber was bedeutet, richtig zu atmen? Warum hat Atmen für unsere Gesundheit eine so zentrale Bedeutung und wie beeinflusst es uns emotional, energetisch, physisch und spirituell? Yogalehrer Dylan Werner beleuchtet diese und weitere Fragen rund um die Atmung von allen Seiten. Er erklärt die physiologischen Zusammenhänge und körperlichen Effekte, stellt stets einen wissenschaftlichen Bezug her und verknüpft die Erklärungen mit praktischen Atemübungen. Anhand von Alltagssituationen zeigt er, wie Energie durch den Körper fließt und wie du den Atemfluss regulieren und kontrollieren kannst. Den Fokus legt er dabei auf Pranayama-Übungen, beschreibt detailliert die Technik, die Wirkungen auf den Körper und die Anwendung. Zehn von ihm selbst kreierte Atemsequenzen decken unterschiedliche Aspekte des Lebens ab. Nutze sie, um: •deine sportliche Leistung zu steigern und schneller zu regenerieren •deinen Schlaf zu verbessern •kognitive Fähigkeiten zu fördern •Ängste abzubauen •die Entspannung zu unterstützen Du kannst jede dieser Sequenzen nach deinem persönlichen Bedürfnis modifizieren oder anders kombinieren. Sämtliche Atemübungen – auch wenn sie aus dem Yoga stammen – sind dabei nicht nur für Yogapraktizierende, sondern für jeden, der von dieser jahrtausendealten Praxis für mehr Gesundheit und Wohlbefinden profitieren möchte.
Yoga Zurück ins Leben

Die Autorin erkrankte in ihrem Leben zwei Mal an Leukämie. Yoga half ihr bei der Bewältigung der lebensbedrohenden Krankheit und auf ihrem Weg zurück in ein erfülltes kraftvolles Leben. Ihre Erfahrungen gepaart mit ihrem Wissen als ganzheitliche Ärztin mit eigener Yogapraxis gibt sie nun in diesem Buch weiter. Einfach und anschaulich beschreibt sie welche Strategien zur Bewältigung der bei Krebs häufig auftretenden körperlichen und mentalen Lebenskrise helfen können und wie sich die Geisteshaltung und Lebensführung durch Yoga positiv auf die Krankheit auswirkt. Herzstück des Buches sind die Yoga-Übungsanleitungen in Wort und Bild. In einfachen, gut nachvollziehbaren Anleitungen stellt sie Übungen vor, ihre therapeutische Wirkung und Abwandlungen für mögliche körperliche Einschränkungen. Aus Aufwärmübungen, Körperhaltungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) kann ein individuelles, vollständiges Übungsprogramm zusammengestellt werden. Das Buch richtet sich an Betroffene, sowie an Yogalehrer, Trainer und Physiotherapeuten, aber auch an Ärzte und Pflegekräfte in der Onkologie.