Poesie Wislawa

Download Poesie Wislawa PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Poesie Wislawa book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Zeit und Zeitlichkeit in der Dichtung Wisława Szymborskas

Author: Dörte Lütvogt
language: de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date: 2018-02-02
Im lyrischen Werk der polnischen Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska bildet die Auseinandersetzung mit der Zeit ein Zentrum der poetischen Reflexion, das in diesem Buch erstmals systematisch erschlossen wird. Das Augenmerk liegt dabei auf jenem virtuosen Prozedieren zwischen den Diskursarten, das der umfassenden Bildung der Dichterin verdankt ist und ihre Sonderstellung in der polnischen Lyrik begründet. Die Analyse konzentriert sich auf mehrere zentrale Fragenkomplexe, die in Szymborskas Œuvre immer wieder aufgegriffen werden: Es geht um das Verhältnis von Zeit und Ewigkeit, Zufall und Notwendigkeit, Zeit und Veränderung, um die verschiedenen möglichen Topologien des zeitlichen Geschehens, um die Frage nach der Entstehung und Beschaffenheit des menschlichen Zeitbewusstseins und um die Problematik der Dreiteilung der Zeit in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
The Routledge World Companion to Polish Literature

The Routledge World Companion to Polish Literature offers an introduction to Polish literature through thirty-three case studies, covering works from the Middle Ages up to the present day. Each chapter draws on a text or body of work, examining its historical context, as well as its international reception and position within world literature. The book presents a dual perspective on Polish literature, combining original readings of key texts with discussions of their two-way connections with other literatures across the globe. With a detailed introduction offering a narrative overview, the book is divided into six sections offering a chronological pathway through the material. Contributors from around the world examine the various cultural exchanges at play, with each chapter including: Definitions of key terms and brief overviews of historical and political events, literary eras, trends, movements, groups, and institutions for those new to the area Analysis and notes on translations, including their hidden dimensions and potential Textual focus on poetics, such as strategies of composition, style, and genre A range of historical, sociological, political, and economic contexts From medieval song through to the contemporary novel, this book offers an interpretive history of Polish literature, while also positioning its significance within world literature. The detailed introductions make it accessible to beginners in the area, while the original analysis and focused case studies will also be of interest to researchers.
Untersuchungen zur Poetik der Wisława Szymborska

Die Krakauer Lyrikerin Wislawa Szymborska (geb. 1923), die in Polen schon seit langem zu den herausragenden Dichtern zahlt, wurde einer breiteren Offentlichkeit erst durch die Verleihung des Literatur-Nobelpreises 1996 bekannt. Lutvogts Studie, die erste deutsche Monographie uber die Nobelpreistragerin, beleuchtet sowohl die poetischen Verfahren als auch das thematische Spektrum dieser Lyrikerin. Die Gliederung der Arbeit orientiert sich an den grundlegenden Fragen und Themen, die sich wie ein roter Faden durch das Werk der Wislawa Szymborska ziehen. In jedem Kapitel werden einige Gedichte zur genauen strukturalen Analyse und Interpretation herangezogen. Die Einzelanalysen zeigen die komplexe Tiefenstruktur, die sich hinter der einfachen Sprache der Gedichte verbirgt, und vermitteln im Zusammenhang ein Bild des Gesamtwerkes dieser Lyrikerin.