Peter Weiss Bremer Verortungen


Download Peter Weiss Bremer Verortungen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Peter Weiss Bremer Verortungen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Peter Weiss - Bremer Verortungen


Peter Weiss - Bremer Verortungen

Author: Anne E. Dünzelmann

language: de

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2016-11-28


DOWNLOAD





Einen Großteil seiner Kindheit verbrachte Peter Weiss in Bremen und zwar in verschiedenen Stadtteilen. Besonders prägte ihn die Zeit in der Neustadt, mit ihrer Nähe zum Hafen. Die hier erhaltenen Eindrücke haben deutlich Spuren in seinem Schaffen als Maler und Autor hinterlassen, wie z. B. in seinem Hauptwerk Ästhetik des Widerstands. Daher erhält dieser Zeitraum eine spezifische Bedeutung. Vor allem ist hier endlich nachzulesen, welches Gymnasium er in Bremen besucht hat. Peter Weiss selbst bezeichnete sich als verlorenen Sohn dieser Stadt.

Stockholmer Spaziergänge


Stockholmer Spaziergänge

Author: Anne E Dünzelmann

language: de

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2024-11-18


DOWNLOAD





Eine erneute Bearbeitung der Spaziergänge machte bestimmte Ergänzungen notwendig. Das betrifft einmal die ausführlichere Darstellung des Treffens von Willy Brandt und Adam von Trott zu Solz sowie die geheimdienstlich geplanten Sabotageaktionen. Ebenso wurden im biografischen Abschnitt weitere Lebenslinien und Informationen hinzugefügt. Alles in allem kann Stockholm als Hot Spot des deutschsprachigen Exils im fraglichen Zeitraum eingeordnet werden, auch im Hinblick auf die späteren unterschiedlichen deutschen Nachkriegsgesellschaften. Andererseits konnte auch das Aufnahmeland Schweden von den Exilierten profitieren. Das Buch umfasst 326 Seiten mit zahlreichen Abbildungen.

Stockholmer Spaziergänge (3)


Stockholmer Spaziergänge (3)

Author: Anne E Dünzelmann

language: de

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2023-01-17


DOWNLOAD





Mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 setzte eine zum Teil breite Fluchtbewegung aus politischen und rassistischen Gründen ein . Ein Zielpunkt der Emigration war Stockholm. Hier bildete sich eine vielfältige deutschsprachige Exilgesellschaft heraus, deren Vorstellungen und Zielsetzungen auch in der Nachkriegszeit wirksam waren. Vor allem war sie gekennzeichnet durch eine relative Vielfalt bei entsprechender sozialer und politischer Vernetzung mit Kontakten nach Deutschland. Das wird nicht nur an einzelnen Beispielen aufgezeigt, sondern auch anhand der zahlreichen Biografien, die auch helfen, das seinerzeitige Lebensgefühl zu verstehen.