Multirationales Management


Download Multirationales Management PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Multirationales Management book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Multirationales Management


Multirationales Management

Author: Simon Haas

language: de

Publisher: Evangelische Verlagsanstalt

Release Date: 2023-01-24


DOWNLOAD





Als hybride Organisation finden sich konfessionelle Unternehmen der Sozialwirtschaft gleichzeitig mehreren unterschiedlichen Handlungslogiken gegenüber, die allesamt für deren Fortbestand notwendig sind. Sie sind gefordert, diese innerhalb der Organisation zu vermitteln sowie in ein Verhältnis zu ihrem Existenzgrund zu setzen, um diesen in der Praxis von normativem, strategischem und operativem Handeln zu verwirklichen. Im Kontext des Werkes wird Multirationalität deshalb als notwendige Bedingung für die Gestaltung des Organisationstypus illustriert und dieser unter Rekurs zu einer systemtheorethischen und neoinstitutionalistischen Organisationstheorie untersucht. Schwerpunkt ist neben einer theoriegeleiteten Deskription die Bezugnahme zu der normativen Dimension konfessioneller sozialwirtschaftlicher Unternehmen und deren Bedeutung als gestaltungsbestimmende Maximen.

Multi-rational Management


Multi-rational Management

Author: K. Schedler

language: en

Publisher: Springer

Release Date: 2014-10-07


DOWNLOAD





Multi-rational Management explains the concept of multirational management and illustrates it with many practical examples. It has primarily been written for 'reflective practitioners', i.e. those executives who continually think about their organisation and their own roles in that organisation.

Mehr Ethik durch multirationales Management


Mehr Ethik durch multirationales Management

Author: Christian Kroll

language: de

Publisher: Lambertus-Verlag

Release Date: 2021-11-26


DOWNLOAD





Die ökonomische Denkschule des Multirationalen Managements wurde federführend von Schedler und Rüegg-Stürm aus St. Gallen entwickelt, um Wege aufzuzeigen, wie in einem komplexen, dynamischen und heterogenen Umfeld erfolgreich gewirtschaftet werden kann. In Wissenschaft und Praxis breitet sich seither die neue Art zu denken und wirtschaften aus, da sie Lösungen für Herausforderungen bietet, vor denen viele Organisationen heute stehen. Das vorliegende Buch möchte einen Beitrag in der Debatte um das Multirationale Management leisten, indem die sozial- und unternehmensethischen Potenziale der neuen ökonomischen Denkschule aus einer christlich-sozialethischen Perspektive reflektiert werden. Das Buch bietet tiefgreifende Einblicke in die Denkschule, konfrontiert sie mit der Christlichen Sozialethik und stellt Handlungs- und Anwendungsmöglichkeiten der Denkschule für christliche Organisationen vor.