Multiple Hypotheses

Download Multiple Hypotheses PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Multiple Hypotheses book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
The Method of Multiple Hypotheses

This book illustrates the method of multiple hypotheses with detailed examples and describes the limitations facing all methods (including the method of multiple hypotheses) as the means for constructing knowledge about nature. Author Charles Reichardt explains the method of multiple hypotheses using a range of real-world applications involving the causes of crime, traffic fatalities, and home field advantage in sports. The book describes the benefits of utilizing multiple hypotheses and the inherent limitations within which all methods must operate because all conclusions about nature must remain tentative and forever subject to revision. Nonetheless, the book reveals how the method of multiple hypotheses can produce strong inferences even in the face of the inevitable uncertainties of knowledge. The author also explicates some of the most foundational ideas in philosophy of science including the notions of the underdetermination of theory by data, the Duhem-Quine thesis, and the theory-ladenness of observation. This book will be important reading for advanced undergraduates, graduates, and professional researchers across the social, behavioral, and natural sciences wanting to understand this method and how to apply it to their field of interest.
Multiple Hypothesenprüfung / Multiple Hypotheses Testing

Author: P. Bauer
language: en
Publisher: Springer Science & Business Media
Release Date: 2013-03-09
Der vorliegende Band faßt die Ergebnisse eines zweitägigen Symposions "Multiple Hypothesenprüfung" am 6. und 7. November 1987 in Gerolstein/ Eifel zusammen. Das Problem der multiplen Hypothesenprüfung stellt sich immer dann, wenn aufgrund eines statistischen Experimentes mehrere Fragestellungen beantwortet werden sollen. Insbesondere innerhalb biologisch-medizi nischer Studien sind häufig mehrere Behandlungen, mehrere Zielgrößen oder Messungen zu mehreren Zeitpunkten zu beurteilen. In der Vergangenheit wurde dem Problem der Multiplizität der Fragestel lungen nicht genügend Beachtung geschenkt. Im deutschsprachigen Raum erschien dieses Thema etwa ab Ende der 70er Jahre vermehrt auf Kongres sen sowie in Veröffentlichungen, ausgelöst durch die Arbeiten von MARCUS, PERITZ und GABRIEL (1976) und HOLM (1979). Besonders durch das Schwerpunkuhema "Simultane Hypothesenprüfung" und die gemein same Publikation der Referate im Rahmen des Biometrischen Seminars im Jahre 1981 in Bad Ischl, Österreich, wurde die Aufmerksamkeit vieler Biometriker auf neuere Entwicklungen in diesem für die Anwendung so wichtigen Bereich gelenkt. In der Folge kam es zu einer intensiven For schungstätigkeit an den verschiedensten Stellen, vorwiegend von Biometr- kern und von Statistikern mit engem Verhältnis zur Biometrie. Es war daher naheliegend zu versuchen, die in diesem Bereich methodisch tätigen Biometriker und Statistiker zu einem intensiven Meinungsaus tausch zusammenzubringen. Dabei sollte eine Bestandsaufnahme vorge nommen und über die Richtung weiterer Entwicklungen diskutiert werden. Schon während des Symposions wurde von emlgen Teilnehmern der Vor schlag gemacht, den Tagungsband in englischer Sprache abzufassen, um IV den Ergebnissen international eine größere Verbreitung zu ermöglichen.