Mac I Kompakt Mac Und Ios Programmierung


Download Mac I Kompakt Mac Und Ios Programmierung PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Mac I Kompakt Mac Und Ios Programmierung book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Mac & i kompakt: Mac- und iOS-Programmierung


Mac & i kompakt: Mac- und iOS-Programmierung

Author: Mac & i-Redaktion

language: de

Publisher: Heise Medien GmbH & Co. KG

Release Date: 2016-08-19


DOWNLOAD





Praxisorientierte Entwickler-Themen sind der Schwerpunkt dieses Dossiers. Sie stammen alle aus der Rubrik "Developer's Corner", die in jeder Mac & i erscheint. Hier erfahren Entwickler und Leser, die es werden wollen, wie man spannende Neuerungen in den Apple-Frameworks in der Praxis einsetzt, Schritt für Schritt. Oftmals gehört ein kleines Demo-Projekt dazu, welches man über den Webcode herunterladen kann. Als Entwicklungswerkzeug zum Ausführen und Nachbauen benötigen Sie mindestens Xcode 7 oder 8. Wir haben nur die Artikel berücksichtigt -- und sie dabei im Wesentlichen unverändert gelassen -- die nicht bereits von der aktuellen Entwicklung überholt wurden. Fast alle Beiträge sind aus den Jahren 2016 und 2015, nur ein Artikel über die Programmierung von iOS-Extensions haben wir aus Heft 6/2014 übernommen. Insgesamt sind elf Artikel auf über 70 Seiten zusammengekommen. Darunter ein hochaktueller Zweiteiler, wie man seine iOS-Apps sicherer macht, ein Einstieg in die 3D-Programmierung mit Metal, Tipps wie man als Entwickler den Xcode Server ausreizt und Fotos in eigenen Anwendungen mit dem PhotoKit optimiert. Die Themen ResearchKit für Studien und eine RSS-App für das Apple TV runden das bunte Spektrum ab.

Mac & i kompakt Software-Entwicklung


Mac & i kompakt Software-Entwicklung

Author: Mac i Redaktion

language: de

Publisher: Heise Medien

Release Date: 2020-06-13


DOWNLOAD





Die Rubrik Developer's Corner widmet sich in jeder Ausgabe von Mac & i einem speziellen Problem oder einem Framework von Apple – aus der Praxis von Entwicklern für Entwickler geschrieben. In diesem ePaper fassen wir alle Artikel seit Heft 1/2017 chronologisch sortiert zusammen. Wir haben sie in ihrem Ursprungszustand belassen. Manches dürfte in der Zwischenzeit ein wenig anders sein oder vielleicht von Apple ergänzt worden sein. Die Quellcode-Beispiele und Demo-Projekte, die Sie über den Webcode am Ende der Artikel herunterladen können, mögen nicht immer auf Anhieb funktionieren, der Migrationsassistent von Xcode sollte aber die meisten Probleme beheben.

c't Programmieren (2017)


c't Programmieren (2017)

Author: c't-Redaktion

language: de

Publisher: Heise Medien GmbH & Co. KG

Release Date: 2017-03-09


DOWNLOAD





Android-Entwickler können sich die Arbeit mit der Java-Alternative Kotlin erleichtern. In unserer dreiteiligen Tutorialreihe erfahren Sie, wie der Einstieg gelingt, welche Features Kotlin bietet und wie Sie Ihre fertige App testen können. In einem Zweiteiler lernen Sie die Angriffswege auf iOS-Apps kennen. Unsere Tipps zur Abwehr von Lauschangriffen auf den eigenen Datenverkehr runden das Thema App-Sicherheit unter iOS ab. Lesen Sie außerdem, wie Sie mit Skripten Prozesse in Apple-Standardanwendungen sinnvoll automatisieren können und wie Ihre eigenen Apps dank Siri aufs Wort hören. Facebooks JavaScript-Framework React aktualisiert Webseiten blitzschnell und zerlegt komplexe Anwendungen in handliche Module. Wir zeigen an einem Beispiel, wie das funktioniert. Auch Google will mit dem Web-Optimierungsprojekt AMP das Netz schneller machen, doch die nützlichen Werkzeuge haben ihren Preis. Website oder App? Progressive Web-Apps machen den Übergang mit responsivem Webdesign und hybriden Apps fließend. Erfahren Sie wie. Das plattformübergreifende CMake umfasst eine Suite von Open-Source-Werkzeugen, mit denen Softwareentwickler komplexe Anwendungen effizient übersetzen, testen und ausliefern können. Ein dreiteiliges Tutorial demonstriert die Möglichkeiten dieses Build-Systems. Nach einer Einführung, zeigen wir, wie man eigene Module in der CMake-eigenen Skriptsprache realisieren kann. Hat man mithilfe des Build-Systems CMake ein Projekt erfolgreich übersetzt, müssen die fertigen Programme paketiert und ausgeliefert werden – nachdem sie ausgiebig getestet wurden. Auch hier hilft CMake, ebenso wie bei der Portierung auf unterschiedliche Betriebssysteme. Auf der Heft-DVD finden Sie Videotutorials zur Entwicklung von iOS-10-Apps mit Swift 3, eine Einführung in die Java-Programmierung und ein Beitrag über Grundlagen von .NET und c#. Leser des eMagazins finden einen entsprechenden Downloadcode.