Lesben Romane

Download Lesben Romane PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Lesben Romane book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Lesbische Identitätskonzepte im englischsprachigen Roman seit 1970

Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit sollen die Erscheinungsformen lesbischer Identität in Lesbenromanen der Gegenwart betrachtet werden. Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit Identitätskonzepten in zeitgenössischen Lesbenromanen waren zwei Feststellungen: Bei meiner Rezeption der "Klassikerin" lesbischer Literaturkritik, Bonnie Zimmerman's The Safe Sea of Women: Lesbian Fiction 1969-1989 (1990), stieß ich auf die Annahme, daß in Romanen von lesbischen Schriftstellerinnen zwei Typen von Identitätskonzeptionen vorherrschend seien, nämlich das Modell "Angeborenheit" oder das Modell "Wahl".' Lesbische Literatur hat jedoch nach meiner Beobachtung mehr Modelle lesbischer Identität reproduziert als sich in dieser Dichotomie verorten ließen. Bonnie Zimmerman, die 1990 zu dieser Einteilung gelangte, schloß die hier vorliegenden Romane - mit Ausnahme des erst nach Drucklegung erschienenen People in Trouble - in ihre Analyse ein. Meine Arbeit setzt sich daher unter anderem zum Ziel, die begrenzte Sichtweise Zimmermans zu modifizieren. Über diese revisionistische Herangehensweise an die Sekundärliteratur hinaus interessierte mich, inwieweit die Vielzahl kritischer theoretischer Betrachtungen über lesbische Identität und eine damit verbundene radikale Neufassung des lesbischen Subjekts eine fiktionale Ausarbeitung bei zeitgenössischen Autorinnen fand, also die Ausarbeitung lesbischen Selbstverständnisses in den letzten zwanzig Jahren. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Lesbische Identitätskonzepte in diachroner und synchroner Darstellung4 2.0.Zum Begriff der Identität4 2.1.1869 - 1969: Externe Bestimmungen lesbischer Identität5 2.1.1."Kongenital Invertierte": Zum Konzept der Angeborenheit lesbischer Identität im späten 19. Jahrhundert5 2.1.2.Männlichkeitskomplex und Penisneid: Zum Erwerbungskonzept lesbischer Identität in der Psychoanalyse nach Freud6 2.2.1969 bis heute: Interne Bestimmungen lesbischer Identität7 2.2.1.Lesbische Identität als individualistische Identität: Psychoanalytische Modelle9 2.2.2.Lesbische Identität als Gruppenidentität: Soziologische (Coming Out-)Modelle10 2.2.3.Lesbische Identität als politische Identität: Lesbisch-feministische Modelle12 2.2.4.Lesbische Identität als Konstruktion: Postmoderne Modelle14 3.Narratologische Analysekategorien für die Untersuchung von fiktional vermittelter Identitätsdarstellung16 3.1.Erzählerische Vermittlung und [...]
Lesbische* Eigenzeiten

Welche Rolle spielt Temporalität in der Literatur? Aufbauend auf der soziologischen Arbeit Helga Nowotnys überträgt Janin Afken erstmals das Konzept der »Eigenzeiten« auf die bislang in der Forschung vernachlässigte lesbisch*-feministische* Literatur der 1970er Jahre. In einer vergleichenden Analyse von sechs Werken aus der BRD und der DDR setzt sie den Fokus sowohl auf das performative Erschreiben alternativer (lesbischer*) Wirklichkeiten jenseits der heteronormativ-patriarchalen Zeitökonomie als auch auf die Reflexion der Schreibprozesse – und entwickelt die Darstellung diverser Zeitmodelle im Sinne einer queeren Literaturwissenschaft weiter.
Lesbisch für Anfängerinnen: Willkommen in der WG

Neuauflage der "Lesbisch für Anfängerinnen"- Trilogie Teil 1 Coming-out mal anders herum. Ein heiterer lesbischer Liebesroman Tina ist frisch getrennt und braucht dringend eine neue Bleibe. Hals über Kopf zieht sie in eine nette Frauen-WG. Sie ahnt nicht, dass ihre neuen Mitbewohnerinnen alle lesbisch sind. Und wie hätten die wissen können, dass Tina es nicht ist? Behutsam beginnt die Annäherung. Tina lernt täglich dazu und erfährt am eigenen Leib, wie das Coming-out funktioniert. Bei ihr halt anders herum. Für den praktischen Teil von "Lesbisch für Anfängerinnen" wäre gerne Astrid zuständig. Aber dann taucht Tinas Ex wieder auf. Er will sie zurück und lässt nicht locker. Tina wird sich entscheiden müssen. Auch für das Leben, das dann zu ihrer Liebe gehört. Heiter, turbulent, romantisch.