Larm In Der Lernumgebung Larmquellen Auswirkungen Und Mogliche Schutzmassnahmen


Download Larm In Der Lernumgebung Larmquellen Auswirkungen Und Mogliche Schutzmassnahmen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Larm In Der Lernumgebung Larmquellen Auswirkungen Und Mogliche Schutzmassnahmen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Lärm in der Lernumgebung. Lärmquellen, Auswirkungen und mögliche Schutzmaßnahmen


Lärm in der Lernumgebung. Lärmquellen, Auswirkungen und mögliche Schutzmaßnahmen

Author: Tom Winkler

language: de

Publisher: GRIN Verlag

Release Date: 2016-06-01


DOWNLOAD





Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schon das berühmte Zitat des Mediziners Robert Koch, "Die Seuche der Zukunft wird der Lärm sein, und die Menschheit wird den Lärm eines Tages ebenso erbittert bekämpfen müssen wie die Pest oder die Cholera“, zeigt, ist Lärm als gesundheitliches Risiko nicht zu unterschätzen. Auch wenn sich die Hypothese nicht bewahrheitet hat, da sich der Lärm nicht in Epidemien ausbreitet und auch wohl nie durch eine Impfung besiegt wird, erweist sich der Ausspruch dennoch als zukunftsweisend. So fühlen sich nach einer Studie 40 % der Befragten vom Straßenverkehr stark gestört, nur 15 % gaben an davon gar nicht gestört zu werden. Jedoch ist Lärm in der Lernumgebung auch nicht pauschal zu verurteilen da sich moderater Lärm sogar positiv auf die Kreativität auswirken kann wie eine Studie der Universität Chicago ergab. Beim Lärm handelt es sich also um ein Phänomen mit verschiedenen Facetten. "[Lärm ist] Schall, der für Betroffene unerwünscht ist oder geeignet, sie psychisch, physisch, sozial oder ökonomisch zu beeinträchtigen". Diese Definition trägt der Tatsache Rechnung, dass Schall nicht unbedingt als störend erlebt werden muss, um Schädigungen hervorzurufen. So wie etwa ein Konzert- oder Festivalbesucher den erwünschten Lärm billigt und dabei eine Schädigung seines Gehörs in Kauf nimmt. Auf diese Form von Lärm werde ich in der folgenden Arbeit jedoch weniger eingehen sondern auf den weit unterschätzten Lärm am alltäglichen Lernplatz in zum Beispiel der eigenen Wohnung, der Bibliothek oder in Räumlichkeiten der Universität. Dabei werde ich zunächst einige Grundlagen des Hörens zusammen fassen, mich dann mit den Lärmquellen und den Auswirkungen auf den menschlichen Organismus und den daraus folgenden Auswirkungen auf den Lernprozess auseinander setzen und mich schlussendlich mit möglichen Schutzmaßnahmen gegen den Lärm beschäftigen.

The Technological and Economic Future of Nuclear Power


The Technological and Economic Future of Nuclear Power

Author: Reinhard Haas

language: en

Publisher: Springer

Release Date: 2019-04-26


DOWNLOAD





This open access book discusses the eroding economics of nuclear power for electricity generation as well as technical, legal, and political acceptance issues. The use of nuclear power for electricity generation is still a heavily disputed issue. Aside from technical risks, safety issues, and the unsolved problem of nuclear waste disposal, the economic performance is currently a major barrier. In recent years, the costs have skyrocketed especially in the European countries and North America. At the same time, the costs of alternatives such as photovoltaics and wind power have significantly decreased.

Multimedia Cartography


Multimedia Cartography

Author: William Cartwright

language: en

Publisher: Springer Science & Business Media

Release Date: 2013-03-14


DOWNLOAD





Multimedia Cartography provides a contemporary overview of theoretical issues related to multimedia mapping and the design and production elements that are unique to this form of cartography. The proliferation of interactive multimedia products on CD-ROM and the Internet, via the World Wide Web, has generated an immense interest in multimedia mapping products. The approach to producing interactive multimedia 'maps' is quite unique and there has been an upsurge of interest in developing methodologies that best exploit both the technology and communication effectiveness of multimedia mapping. The book has been written for professional cartographers interested in moving into multimedia mapping, for cartographers already involved in producing multimedia titles who wish to discover the approaches that other practitioners in multimedia cartography have taken and for students and academics in the mapping sciences and related geographical fields wishing to update their knowledge about current issues related to cartographic design and production. It provides a new avant-garde approach to cartography - one based on the exploitation of the many 'rich media' components that multimedia offers.