Konzeption Einer Ontologiebasierten Schnittstelle Zur Integration Von Verteilt Vorliegenden Informationsquellen

Download Konzeption Einer Ontologiebasierten Schnittstelle Zur Integration Von Verteilt Vorliegenden Informationsquellen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Konzeption Einer Ontologiebasierten Schnittstelle Zur Integration Von Verteilt Vorliegenden Informationsquellen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Konzeption einer ontologiebasierten Schnittstelle zur Integration von verteilt vorliegenden Informationsquellen

Seit ihrer Einführung und Vorstellung gegenüber der Öffentlichkeit ist es Rechenmaschinen möglich digitale Daten zu verarbeiten. Seither können Daten in verschiedensten technischen oder inhaltlichen Formen gesammelt und in einem verteilten Unmfeld abgelegt werden. Gegenwärtig können sie verschiedenen Organisationen gehören und in verschiedenen Formen vorliegen. Im Zuge von Entwicklungen der Informationstechnik führen neue Trends und Technologien zu einem enormen Anstieg von digitalen Daten, die im Allgemeinen unstrukturiert und heterogen vorliegen. In Folge des fortwährenden Zuwachses an Daten ergeben sich einige große Probleme. Daher bedarf es neuer Zugangswege und Techniken, um die darin enthaltenen Informationen und das mit Ihnen verbundene Wissen effizient und zielgerecht nutzen zu können.
Knowledge Management in Organizations

Author: Donald Hislop
language: en
Publisher: Oxford University Press, USA
Release Date: 2013-01-31
This introductory level textbook critically reviews and analyses the key themes underpinning knowledge management in organisations. It presents the key debates in this area, including coverage of epistemologies of knowledge, managing and sharing knowledge, and learning and innovation.