Konomische Nachhaltigkeit Interdisziplin Re Perspektiven


Download Konomische Nachhaltigkeit Interdisziplin Re Perspektiven PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Konomische Nachhaltigkeit Interdisziplin Re Perspektiven book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Ökonomische Nachhaltigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven


Ökonomische Nachhaltigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven

Author: Michael Jacob

language: de

Publisher: Springer-Verlag

Release Date: 2024-12-16


DOWNLOAD





Dieses Buch bietet als Band 4 einer zunächst vier Bände umfassenden Reihe grundlegende Informationen zum Thema „Ökonomische Nachhaltigkeit“. Die weiteren Bände der Reihe sind Band 1 (Allgemeine Grundlagen), Band 2 (Ökologie) und Band 3 (Soziales). Band 4 erläutert nach einer Darstellung der Grundlagen der Wirtschaft folgende Themenbereiche: Wirtschaftssystem, Finanzierung, Infrastruktur, Produktion und Konsum, Handel sowie Arbeit. In jedem dieser Kapitel werden zunächst die wesentlichen Fakten dargestellt und darauf aufbauend die Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen erörtert. Das Kapitel „Wirtschaftssystem“ behandelt unter anderem die Themen Postwachstumsökonomie und Gemeinwohl-Ökonomie, Unterschiede im Wohlstand in verschiedenen Ländern sowie die Grenzen des Wirtschaftswachstums. Im Kapitel „Finanzierung“ geht es beispielsweise um Besteuerung, Entwicklungshilfe und Auslandsverschuldung. Das Kapitel „Infrastruktur“ behandelt nach einer Erläuterung der Bedeutung wirtschaftlicher Infrastruktur exemplarisch die Themen Infrastrukturdefizite und nachhaltige Innovationen. Wandel des Konsumverhaltens, Ressourcenknappheit, Megatrends im Handel, globaler Handel, Zukunft der Arbeit sowie informeller Arbeitssektor sind ausgewählte Stichworte in den Kapiteln „Produktion und Konsum“, „Handel“ sowie „Arbeit“. Das Buch unterstützt Führungskräfte, Spezialisten in Unternehmen und Politik sowie Studierende dabei, die vielfältigen Herausforderungen der ökonomischen Nachhaltigkeit besser zu verstehen. Neben Ökonomen werden auch Informatiker, Juristen und andere Berufsgruppen angesprochen, die über ihre Fachperspektive hinaus ein umfassendes Verständnis von ökonomischer Nachhaltigkeit erwerben möchten.

Grundlagen der Nachhaltigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven


Grundlagen der Nachhaltigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven

Author: Michael Jacob

language: de

Publisher: Springer-Verlag

Release Date: 2024-12-13


DOWNLOAD





Dieses Buch bietet als Band 1 von zunächst vier Bänden grundlegende Informationen zum Thema „Nachhaltigkeit“. Weitere Bestandteile der Reihe sind Band 2 (Ökologie), Band 3 (Soziales) und Band 4 (Ökonomie). Band 1 erläutert zunächst unterschiedliche Begriffsverständnisse der Nachhaltigkeit und vielfältige andere Begriffe, wie z. B. Corporate Responsibility (CR), Corporate Social Responsibility (CSR) und Environmental, Social und Governance (ESG). Darauf aufbauend werden geschichtliche Entwicklungen aufgezeigt und die Umsetzung in ausgewählten Branchen dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind Strategien, Managementregeln und Leitprinzipien sowie die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Modelle zur Lösung von Zielkonflikten und ausgewählte Ansätze zur Bewertung von Nachhaltigkeit finden ebenfalls Berücksichtigung. Unter anderem wird auf den ökologischen Fußabdruck, den Social Progress Index (SPI), den Genuine Progress Indicator (GPI) und das Life Cycle Sustainability Assessment (LCSA) eingegangen. Abschließend werden die menschlichen Bedürfnisse in Relation zur Nachhaltigkeit gesetzt. Das Buch hilft Führungskräften, Spezialisten in Unternehmen und Politik sowie Studierenden, die vielfältigen Herausforderungen der Nachhaltigkeit besser zu verstehen. Neben Ökonomen werden auch Informatiker, Juristen und andere Berufsgruppen angesprochen, wenn sie über ihre Fachperspektive hinaus ein umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit erwerben wollen.

Interdisziplinäre Perspektiven zur Zukunft der Wertschöpfung


Interdisziplinäre Perspektiven zur Zukunft der Wertschöpfung

Author: Tobias Redlich

language: de

Publisher: Springer-Verlag

Release Date: 2017-12-04


DOWNLOAD





In diesem Werk wird die Wertschöpfung der Zukunft auf Grundlage neuster Forschungsergebnisse im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Technik-, Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften diskutiert. Technologische Treiber und rechtliche Aspekte werden dabei ebenso beleuchtet wie die ökonomischen und soziokulturellen Chancen und Herausforderungen, die sich infolge zunehmend kollaborativer und dezentraler Wertschöpfungsprozesse ergeben.​