Iphone Apps Programmieren

Download Iphone Apps Programmieren PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Iphone Apps Programmieren book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
iPhone Apps programmieren

Author: Holger Hinzberg
language: de
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
Release Date: 2013-12-19
Zahlreiche praxisnahe und leicht verständliche Beispiele Steuerelemente, grafische Oberflächen, Navigation Karten und lokale Benachrichtigungen Einstieg in Core Data und Debugging Aus dem Inhalt: Grundlagen von Objective-C Arbeiten mit der Xcode-Entwicklungsumgebung Das MVC-Entwurfsmuster iOS-Steuerelemente Formatierung von Texten und Zahlen Storyboards Referenzen Delegation und Protokolle Navigationselemente Grafische Oberflächen Serialisierung Listen mit Arrays und Dictionarys Debugging Zeichnen mit Core Graphics Multi-Touch mit Gestenerkennung Das Picker-Steuerelement Tabellen Der Collection View Daten bereitstellen für Twitter und Facebook Programmieren mit Blöcken Digitale und analoge Uhren mit Timern Daten suchen und finden Karten und Koordinaten Einstieg in Core Data Lokale Benachrichtigungen Die Entwicklung von Apps für das iPhone wird immer beliebter, jedoch ist der Einstieg nicht immer einfach. Holger Hinzberg zeigt Ihnen von Grund auf, leicht verständlich und praxisnah, wie Sie Apps mit Objective-C, dem Cocoa Touch Framework und dem iOS SDK erstellen und die dazu nötigen Werkzeuge bedienen. Alle Funktionen werden anhand von Beispielen erläutert. So lernen Sie das Handwerkszeug, das Sie benötigen, um später eigene Apps zu entwickeln. Der Autor stellt dabei die Praxis in den Vordergrund. Alle Beispiele sind so angelegt, dass sie leicht programmiert werden können. Einzelne Methoden lassen sich später einfach nachschlagen. Sie finden zahlreiche voneinander unabhängige Beispiele, an denen gezielt spezielle Technologien und Anwendungsfälle erklärt werden: von einfachen Projekten für die Eingabe von Texten und Zahlen über Checklisten bis hin zu Tabellen mit Master-Detail-Beziehungen. Das Buch richtet sich an Leser, die bereits Erfahrungen in einer anderen objektorientierten Programmiersprache haben. So liegt der Fokus des Buches auf den Besonderheiten von Objective-C und der App-Programmierung. Das Buch ist aktuell zu iOS 7. Als Betriebssystem benötigen Sie OS X 10.8.4 Mountain Lion oder neuer. Mit dem Simulator der kostenlosen Xcode-Software können Sie Ihre neu entwickelten Apps auch ohne iOS-Gerät testen. Ein iPhone, iPad oder iPod touch ist für die Beispiele im Buch nicht erforderlich. Über den Autor: Holger Hinzberg entwickelt seit vielen Jahren Software für Mac und iPhone und hat bereits die Bücher Objective-C und Cocoa Praxiseinstieg sowie Mac-Programmierung für Kids geschrieben.
iOS-Apps programmieren mit Swift

Sie wollen eigene Apps programmieren für iPhone, iPad und iPod touch? Vielleicht auch noch für die Apple Watch oder Apple TV? Wollen Sie gar professionelle Apple-Apps entwickeln und verkaufen? Dann bietet Ihnen Christian Bleske mit diesem Buch den leichten Einstieg. Verständlich und nachvollziehbar führt er Sie in die Programmiersprache Swift (in der Version 3) ein und macht Sie mit der App-Entwicklung und der Entwicklungsumgebung Xcode vertraut. In einem einführenden kleinen Projekt programmieren Sie Schritt für Schritt eine erste Anwendung und erfahren schnell, worauf es bei der Entwicklung von Apps ankommt. Darauf aufbauend erarbeiten Sie sich solide Grundlagen der Swift-Programmierung, inkl. Fehlersuche und Problembehandlung. Außerdem erhalten Sie einen systematischen Einstieg in die zahlreichen Facetten der App-Entwicklung für die Apple-Betriebssysteme iOS, tvOS und watchOS. Dabei lernen Sie unter anderem, wie Sie: • Daten speichern mit CoreData und SQLite • Standorte bestimmen mit GPS • Karten in der App verwenden mit MapKit • Dateien austauschen mit AirDrop • Daten über mehrere Geräte mit iCloud synchronisieren • den Fingerabdrucksensor (TouchID) nutzen • Apps erweitern mit App Extensions • Apps für die Apple Watch mit WatchKit schreiben Zahlreiche Beispiel-Apps zeigen Ihnen, wie die Umsetzung in die Praxis aussieht, und vermitteln Ihnen Inspirationen für eigene Projekte. Bringen Sie Kenntnisse in einer beliebigen Programmiersprache mit sowie einen Mac-Rechner zum Entwickeln – alles Weitere finden Sie in diesem Buch. Neue (zusätzliche) Themen in der 2. Auflage: • Apps für Apple TV (tvOS) • Parallele Programmierung mit NSOperationQueue & Co. • Apps mit Handoff-Unterstützung • Suchen & Finden (Indizierung von Apps mit Core Spotlight) • Apps mit 3D Touch & Shortcuts • Apps mit Druckfunktion • PDFs erstellen
Mit Xcode 4.2 und Objective-C fürs iPhone programmieren

Apple hat seine Entwicklungsumgebung Xcode modernisiert. Mit Xcode 4.2 wird es noch leichter, Apps zu entwickeln. Dieses Buch führt Sie in 14 praxisnahen Workshops an die Programmierung mit Xcode und Objective-C für das neue iOS 5 heran. Erstellen Sie Ihre eigene iPhone-App - dieses Buch zeigt Ihnen wie!