Internet Auktionen Als Strategische Chance Fur Kleine Und Mittlere Unternehmen


Download Internet Auktionen Als Strategische Chance Fur Kleine Und Mittlere Unternehmen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Internet Auktionen Als Strategische Chance Fur Kleine Und Mittlere Unternehmen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Internet-Auktionen als strategische Chance für kleine und mittlere Unternehmen


Internet-Auktionen als strategische Chance für kleine und mittlere Unternehmen

Author: Daniel Lieser

language: de

Publisher: diplom.de

Release Date: 2001-11-20


DOWNLOAD





Inhaltsangabe:Einleitung: Internet-Auktionen - Ein Thema, das zwar in den letzten Monaten omnipräsent war, jedoch liegen bis jetzt noch keine genauen Analysen vor, die sich mit den strategischen Nutzungsmöglichkeiten auseinandersetzen. Mit der vorliegenden Arbeit sollen einige bestehenden Lücken in der Literatur über Internet-Auktionen geschlossen werden. Die Chancen der in den letzten Jahren boomenden Online-Auktionen für kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) werden anhand von komplexitätsreduzierenden Modellen untersucht. Dabei werden Aspekte und Möglichkeiten der Unterstützung einer Internationalisierung erörtert. Neben auktionsspezifischen Sachverhalten soll die Ausrichtung der Marktstrategien, die von einer Auktion gefördert werden können, überprüft und durch ein auktionstheoretisches Gerüst ergänzt werden. Die besonders in den 60iger Jahren durch den Vorreiter Vickrey entwickelte und diskutierte Auktionstheorie gewinnt wieder an Aktualität, da das Internet aus der einst zeitraubenden und umständlichen Teilnahme an Auktionen, die lange als exklusiv und mondän galten, eine weit verbreitete Verkaufsform machte. Der gewerbliche Anbieter soll seine Zielgruppe durch die Einteilung in Käufergruppen identifizieren und sein Leistungsprogramm besser auf sie abstimmen können. Die möglichen ökonomischen und außerökonomischen Ziele eines Angebotes einer Auktion sollen im Folgenden erörtert werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI TabellenverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisV Vorwort1 1.Bedeutung1 2.Begriffe4 2.1Definition kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs)4 2.2Definition Auktionen4 2.3Preisbildungsprozess5 2.4Warenangebot7 2.5Kosten der Auktion8 2.6Fluch des Gewinners9 2.7Auktionsformen10 2.8Auktionsmodelle11 3.Rechtliche Sachverhalte12 3.1Rechtliche Einordnung12 3.2Handelsware12 3.3Preisangabeverordnung12 3.4Rechtliches Dilemma13 3.5Vertragsschluss bei Internet-Auktionen13 3.6Beweiswert von Internet-Dokumenten13 3.7Gerichtsstand und Recht14 3.8Verbraucherschutz14 3.9Fernabsatzgesetz (FernAG)15 3.10Rechtliche Reichweite16 3.12Haftungsverteilung bei Kreditkarten18 4.Strategische Grundlagen18 4.1.1Marktfeldstrategien19 4.1.2Marktimpulsstrategien21 4.1.3Marktsegmentierungsstrategien21 4.1.4Marktgebietsstrategien22 4.2Produktstrategien22 4.2.1Produktklassifizierung22 4.2.2Produktlebenszyklus23 4.3Produktportfolio der BCG25 5.Strategische [...]

Do IT Smart


Do IT Smart

Author: Rolf-Dieter Kempis

language: en

Publisher: Simon & Schuster

Release Date: 1999


DOWNLOAD





Information Technology (IT) is already a vital strategic tool in such service industries as banking and airlines. But in the manufacturing sector, visions of paperless offices, automated plants, and virtual enterprises have failed to materialise. To determine how manufacturers can harness information to gain a competitive advantage, IT experts Rolf-Dieter Kempis and Jurgen Ringbeck headed up a team from McKinsey & Company and researched 70 companies in the United States, Europe and Asia. In DO IT SMART, Kempis and Ringbeck identify four cultures of information technology users and, based on the practices of the most profitable, provide seven rules for developing an effective IT organisation. To perform well, the authors show, managers must make IT a top management issue and a priority in product development. In addition to reducing administrative applications, business should create customer-oriented IT service networks and integrate IT into marketing, sales and cutomer service. DO IT SMART demonstrates step-by-step how to transform organisations into industry leaders, making this required reading for senior managers and information officers who want their business to gain a competitive edge.

Patterns of Commoning


Patterns of Commoning

Author: David Bollier

language: en

Publisher: Commons Strategy Group and Off the Common Press

Release Date: 2015-11-06


DOWNLOAD





What accounts for the persistence and spread of "commoning," the irrepressible desire of people to collaborate and share to meet everyday needs? How are the more successful projects governed? And why are so many people embracing the commons as a powerful strategy for building a fair, humane and Earth-respecting social order? In more than fifty original essays, Patterns of Commoning addresses these questions and probes the inner complexities of this timeless social paradigm. The book surveys some of the most notable, inspiring commons around the world, from alternative currencies and open design and manufacturing, to centuries-old community forests and co-learning commons - and dozens of others. David Bollier (www.bollier.org) is an American author, activist and independent scholar who has studied the commons for nearly twenty years. Silke Helfrich (commonsblog.wordpress.com) is a German author and independent activist of the commons who blogs at www.commonsblog.de, and cofounder of the Commons-Institut in Germany. With Michel Bauwens, Bollier and Helfrich are cofounders of the Common Strategies Group. For more information, go to the book's website, Patterns of Commoning (www.patternsofcommoning.org)