Ifdma For Uplink Mobile Radio Communication Systems

Download Ifdma For Uplink Mobile Radio Communication Systems PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Ifdma For Uplink Mobile Radio Communication Systems book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Radio Resource Management in Cellular F/TDMA Smart Antenna Systems

Author: Christian Hartmann
language: en
Publisher: Herbert Utz Verlag
Release Date: 2017-02-21
Zur Kapazitätserhöhung in zellularen Mobilfunksystemen eignet sich der Einsatz adaptiver Antennen an der Basisstation. Diese ermöglichen die räumliche Wiederverwendung von Kanälen innerhalb einer Zelle mittels Space Division Multiple Access (SDMA). Die Kapazitätsgewinne, die mit SDMA zu erzielen sind, hängen jedoch stark von den verwendeten Verfahren des Ressourcen Managements (RM) ab. Hierzu wurden neuartige RM-Verfahren für SDMA-Systeme entwickelt, welche die räumliche Kanalwiederverwendung innerhalb der Zelle mit verschiedenen Prinzipien der interzellularen Kanalvergabe (statische und dynamische) kombinieren. Zudem wurden die entwickelten Verfahren erweitert, um auch in hierarchisch strukturierten zellularen Netzen eingesetzt werden zu können. In ausführlichen Systemsimulationen konnte gezeigt werden, dass die neuen RM-Verfahren eine Vervielfachung der Systemkapazität mit Hilfe von SDMA ermöglichen. Zusätzlich werden analytische Modelle entwickelt und ausgewertet, die den Gewinn von Verfahren vorhersagen, welche die durch die Verwendung adaptiver Antennen reduzierte Inter-Zell-Interferenz ausnutzen (Spatial Filtering for Interference Reduction-SFIR), dies wird sowohl für F/TDMA basierte Systeme als auch für CDMA Systeme analysiert.
Scattering in Non-Stationary Mobile-to-Mobile Communications Channels

The aim of this thesis is to introduce a non-stationary model for the scattering in mobile-to-mobile channels. Due to the evolution of wireless technology, fixed-to-mobile communications systems are nowadays complemented by mobile-to-mobile communications systems. In the vehicular sector, mobile-to-mobile communications systems are used to enable intelligent transportation systems. Such systems aim to make transportation safer and more efficient by distributing sensor information among the cars. In the aeronautical sector, mobile-to-mobile communications systems will be used, for example, to exchange position, altitude, speed, and heading data between aircraft during flight thus allowing for a reduced separation between them. Hence, these systems are necessary to further increase the air traffic density.