Hausautomation Mit Arduinotm


Download Hausautomation Mit Arduinotm PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Hausautomation Mit Arduinotm book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Hausautomation mit ArduinoTM


Hausautomation mit ArduinoTM

Author: Matthias Schlenker

language: de

Publisher: Franzis Verlag

Release Date: 2014-07-25


DOWNLOAD





Heizkörperthermostat, Funksteckdose, SMS-Rauchmelder, RFID-Katzentür, Gartenbewässerung & Co.: Die Aufgaben im Haus übernimmt ab jetzt der ArduinoTM. Smart Home ist in aller Munde, aber noch längst nicht in allen Wohnungen und Häusern. Woran liegt es? Am fehlenden Wissen und an den Kosten. Fertige Lösungen sind teuer, kompliziert und nicht flexibel genug. Wer möchte täglich den Monteur im Haus haben, weil das Licht oder die Heizung sich nicht mehr einschaltet? Bleiben Sie Herr im Haus und automatisieren Sie selbst und das auch noch für kleines Geld. Für eigene Elektronikprojekte bietet sich der ArduinoTM geradezu an: Günstig, flexibel und eine große Community, die auch bei Problemen gerne und schnell hilft. Wenn es darum geht, den ArduinoTM im eigenen Heim zu installieren, muss es auch nicht immer eine fertige Platine sein, wie z. B. der ArduinoTM Uno. Der Mikrocontroller genügt auch. Mattias Schlenker zeigt Ihnen, wie Sie für wenige Euro einen ArduinoTM nachbauen. Neben dem ersparten Geld sparen Sie auch noch Platz. Um nicht so viel Strom zu verbrauchen, können Sie den ArduinoTM auch schlafen legen. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch. Der erfahrene Autor zeigt Ihnen alles, was Sie zur Hausautomatisierung benötigen. Angefangen von Hardware über Software bis zum Entwurf von Schaltungen ist alles dabei. Dem Thema Energieversorgung der aufgebauten Schaltung ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Leser ohne ArduinoTM-Kenntnisse erhalten im Anhang einen Crashkurs zur Programmierung. Neben Grundlagen zeigt Schlenker viele nützliche Projekte: Funksteckdosen schalten, Sensoren nutzen, RFID-Katzentür oder auch einen Lecksensor für die Waschküche. Jedes Projekt startet mit einer Liste der benötigten Hard- und Software. Damit können Sie die Projekte direkt nachbauen und auch erweitern. Da Maker nicht gerne wegwerfen, zeigt Ihnen Schlenker, wie Sie Upcycling betreiben und alte Geräte für neue Dinge nutzen können.

Der Masterplan für das eigene Smart Home


Der Masterplan für das eigene Smart Home

Author: Bo Hanus

language: de

Publisher: Franzis Verlag

Release Date: 2017-11-25


DOWNLOAD





8 mal Smarthome-Technik zum unschlagbaren Paketpreis! Das Smart-Home-Gesamtpaket für Einsteiger und Profis: Hausautomation im Alt- und Neubau, Homematic selbst programmieren oder die eigene KNX-Planung. Hier erfahren Sie alles über die gängigen Standards in Sachen Hausautomation. Oder Sie werden sogar selbst tätig mit Arduino, Raspbery Pi und Co. Mit dem System HomeMatic von eQ-3/ELV findet sich auf dem Markt ein System, das - auf Funktechnik und/oder einem Bussystem basierend - auch nachträglich einfach in die bestehende Haustechnik integriert werden kann und aufgrund einer sehr großen Anzahl von Komponenten die Wünsche eines "Hausautomatisierers" sehr wohl abzudecken in der Lage ist. Was man außerdem mit EIB und der Verbindung von Sensoren und Aktoren an Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, Sicherheit und zu-sätzlichem Komfort alles erreichen kann, zeigt dieser Praxisratgeber. Da man nicht ständig zuhause sitzt, ist ein effektiver Schutz des eigenen Heims eine lohnende Investition. Ob ein Bewegungsmelder oder ein Briefkastenalarm mit Benachrichtigung per E-Mail oder SMS – mit dem Raspberry Pi ist alles möglich. Ebenso besticht der ArduinoTM: Heizkörperthermostat, Funksteckdose, SMS-Rauchmelder, RFID-Katzentür, Gartenbewässerung & Co - diese Aufgaben im Haus übernimmt ab jetzt der ArduinoTM. EIB/KNX-Systeme haben sich im Gebäudemanagement der Elektroinstallationstechnik weltweit 20 Jahre lang bewährt. Sie sind inzwischen technisch solide ausgereift, leistungsstark und können flexibel alle Komponenten einer modernen Haustechnik so vernetzen. Der Aufbau eines gut funktionierenden Heimnetzwerks ist ebenfalls keine Hexerei! Sie erfahren zudem, wie Sie Reparaturen an elektischen Hausgeräten oder gleich eine komplette Hausinstallation selbst vornehmen. Sie lernen durch richtiges Löten defekte elektronische Geräte wieder flottzumachen, Leitungen zu reparieren oder gelockerte Stecker zu befestigen, damit die Komponenten wieder einwandfrei funktionieren.

Sensoren am Arduino


Sensoren am Arduino

Author: Matthias Schlenker

language: de

Publisher: Franzis Verlag

Release Date: 2015-03-27


DOWNLOAD





Internet der Dinge, Physical Computing - Umgebungs-einflüsse sammeln, verarbeiten und darauf reagieren: Der ArduinoTM ist prädestiniert dafür, egal ob digital oder analog. Lernen Sie hier alles, um den ArduinoTM als Schaltzentrale in Ihren Projekten einzusetzen - ob Hausautomation, Roboter oder Wetterstation, Sensoren sind immer dabei. Der richtige ArduinoTM Den EINEN ArduinoTM gibt es längst nicht mehr, vielmehr ein Potpourri von verschiedenen Platinen. Falls Ihnen die Plantinen zu eingeschränkt oder zu teuer sind, dann bauen Sie Ihren eigenen ArduinoTM. Egal, welche Option Sie wählen, in einem ausführlichen Kapitel lernen Sie, welche Variante für Sie am besten ist. Und auch beim Selbstbau werden Sie nicht alleine gelassen: Sie erhalten ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bauteilliste und Schaltplan. Projektpraxis Vom Anschluss an den Datenbus, wie I2C oder SPI, bis zur Anzeige und Speicherung: In vielen Praxisprojekten lernen Sie Sensoren einzusetzen: Uhr mit Thermometer, Funksteckdosen per Klatschen aktiveren, Roboter oder der Lügendetektor - für jeden ist hier etwas dabei. Jedes Projekt ist für den Nachbau dokumentiert mit Bauteilen, Schaltplan und Quellcode, den Sie nicht abtippen müssen, sondern direkt von der Buchwebseite herunterladen können.