Guido Knopp Goodbye Ddr


Download Guido Knopp Goodbye Ddr PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Guido Knopp Goodbye Ddr book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Goodbye DDR


Goodbye DDR

Author: Guido Knopp

language: de

Publisher: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Release Date: 2013-11-29


DOWNLOAD





Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Anderthalb Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung ist »Ostalgie« immer noch in. Guido Knopp setzt dagegen ein differenziertes Bild des »anderen Deutschland«. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der ausgeprägte Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus standen. Im Psychogramm von Walter Ulbricht werden die ersten beiden Jahrzehnte der DDR lebendig, als sich nach dem Untergang der Nazi-Diktatur anfangs die Hoffnung Tausender mit dem »besseren Deutschland« im Osten verbunden hatte. Doch spätestens am 17. Juni 1953 entpuppte sich das DDR-Regime als lupenreine Diktatur von Moskaus Gnaden. Der kalte Bürokrat Erich Mielke saß 30 Jahre im Zentrum des Überwachungsstaates. Abertausende »Informelle Mitarbeiter« waren an erschütternden Denunziationen ebenso beteiligt wie an dem Katz-und-Maus-Spiel zwischen Stasi und Regimegegnern. An Mielkes Seite operierte gewitzt der Geheimdienstchef Markus Wolf, der sich zur Wende als Anhänger Gorbatschows outete. Die Eisprinzessin Kati Witt stand für den schönen Schein der Sportlernation DDR. Doch deren Inszenierungen konnten ebenso wenig wie der legendäre Trabi oder Rotkäppchen-Sekt über den maroden Zustand von Wirtschaft und Gesellschaft hinwegtäuschen. In den 80er Jahren konnte Erich Honecker das sinkende Schiff nur noch mühsam auf Kurs halten - bis zu jenen Tagen im Herbst 1989, als das Volk sich seiner Regierenden entledigte. Eine nachdenklich stimmende Dokumentation über vier Jahrzehnte DDR. Schicksale, Alltag, Zeitgeist - fern von westlicher Selbstgefälligkeit und östlicher Nostalgie. Das Begleitbuch zur gleichnamigen Fernsehserie im ZDF.

Goodbye DDR


Goodbye DDR

Author: Guido Knopp

language: da

Publisher:

Release Date: 2006


DOWNLOAD





Anderthalb Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung ist äOstalgieä immer noch in. Guido Knopp setzt dagegen ein differenziertes Bild des äanderen Deutschlandä. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der ausgeprägte Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus standen.

Jerntæppet I Storebælt - Danmark Delt Og Forenet


Jerntæppet I Storebælt - Danmark Delt Og Forenet

Author: Jørgen Hansen

language: da

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2009-09


DOWNLOAD





Hvad var der sket, hvis russerne havde befriet Danmark samtidig med englænderne i 1945? Jørgen Hansens svar er: Danmark var blevet delt i et Vest- og Østdanmark, det ene et kongerige med overvejende borgerligt-liberalt styre, det andet en kommunistisk republik! Den overbevisende og velskrevne bog er forfattet i den genre, man kalder kontrafaktisk historieskrivning, dvs. forfatteren forsøger at beskrive, hvad der kunne være sket, hvis enkelte historiske begivenheder havde været anderledes. Den kontrafaktiske historie har mange paralleller til udviklingen i det delte Tyskland. De historiske personer bruges elegant i den kontrafaktiske udviklingshistorie. Hvordan gik det f.eks. med Ritt Bjerregaard, med Aksel Larsen og med Uffe Ellemann-Jensen, da Østdanmark led samme skæbne som Østtyskland?