Geschlecht Und Studienwahl

Download Geschlecht Und Studienwahl PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Geschlecht Und Studienwahl book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Motivation – The Gender Perspective of Young People''s Images of Science, Engineering and Technology (SET)

Author: Felizitas Sagebiel
language: en
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date: 2013-09-18
The authors discuss individual and societal factors which influence the gender biased image of science, engineering and technology (SET) prevalent in young people. From different angles the authors investigate the consequences of this often unattractive but also partly obsolete image for gendered study and occupational choices of girls and boys. Besides peers, school and media as main influencing socialisation instances the contributions focus on young people’s selfconcept regarding the development of gendered attitudes towards SET. Further this book includes approaches and concepts of inclusion measures aiming on changing the image of SET and attracting young people, and especially girls, for these study and job fields.
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung

Das Handbuch der Frauen- und Geschlechterforschung bietet mit seinen Beiträgen zu über 100 Stichworten einen fundierten Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der deutschsprachigen und internationalen Frauen- und Geschlechterforschung. Es eignet sich insbesondere als Nachschlagewerk für Forschung und Lehre. Die Aufsätze behandeln zentrale Fragen der Frauen- und Geschlechterforschung aus unterschiedlichen Disziplinen (Soziologie, Pädagogik, Politik, Geschichte, Theologie, Philosophie, Kultur, Medizin, Psychologie, Wirtschaft, Recht, Technik- und Naturwissenschaften) und auf unterschiedlichen Ebenen: Das Spektrum der Beiträge reicht von den theoretischen Konzepten zum Geschlecht über Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung bis zu zentralen Forschungs- und Arbeitsfeldern. Die Artikel bieten eine Übersicht über die jeweiligen zentralen Definitionen, grundlegenden Studien und Debatten sowie über die aktuellen (Forschungs-)Ergebnisse des vorgestellten Themenbereichs und geben einen Ausblick auf Forschungsfragen und Zukunftsvisionen.