Fundamentale Mobilfunkinnovationen In Deutschland

Download Fundamentale Mobilfunkinnovationen In Deutschland PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Fundamentale Mobilfunkinnovationen In Deutschland book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Fundamentale Mobilfunkinnovationen in Deutschland

Die Vernetzung der Menschheit über den mobilen Internetzugang fand ihren Durchbruch im 21. Jahrhundert. Den Anstoß dazu lieferte das Apple iPhone in Kombination mit der kabellosen Übertragungstechnologie UMTS im Jahr 2007. Mit den UMTS-Nachfolgetechnologien LTE und LTE-Advanced findet erneut ein Durchbruch statt, der den Markt für (mobile) Internetzugänge nachhaltig verändern wird. Conrad Neumann liefert mit Hilfe der Spieltheorie Antworten auf die strategischen Herausforderungen der Mobilfunknetzbetreiber sich in dieser neuen Welt optimal zu positionieren und zu agieren. Gleichermaßen werden für den Wettbewerbshüter daraus resultierende Gefahren sowie mögliche Gegenmaßnahmen zur Aufrechterhaltung eines wirkungsvollen bzw. fairen Wettbewerbs aufgezeigt.
Der Mobilfunkmarkt in Deutschland

Inhaltsangabe:Einleitung: „Seit der Entwicklung von Computer- und Netzwerktechnologien prägen zunehmend technologische Innovationen das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben. Aktuell beherrscht das Thema mobile Kommunikation und seine Visionen des mobilen Internets und der mobilen Informations- und Geschäftsprozesse die Diskussionen über zukünftige Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft.“ Die Entwicklung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien hat zu einem Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft beigetragen. Einen Bereich dieser Technologien stellt die mobile Telekommunikation dar. Im Laufe der letzten Jahre wurden kontinuierlich neue und breitbandige Techniken entwickelt, welche die mobile Datenübertragung erheblich schneller machten und somit eine weitaus vielfältigere Nutzung ermöglichen. Insbesondere die zukunftsweisende Technologie des mobilen Internet, verbunden mit expansiven Penetrationsraten, stellt ein enormes Wachstumspotenzial für die Mobilfunkmärkte dar. Die zunehmende Konvergenz der Märkte, die Flexibilisierung von Informationsbeschaffung und Kommunikationsprozessen sowie die uneingeschränkte Nutzbarkeit digitaler Informationen verändern die Wirtschaft dabei nachhaltig. Die Gesellschaft entwickelt sich hin zu einer Wissensgesellschaft, wobei der Informations- und Kommunikationssektor und insbesondere der Bereich Mobilkommunikation großen Einfluss auf die zukünftige Entwicklungsdynamik der Informationsgesellschaft haben. Je mehr Informationen ausgetauscht und bereitgestellt werden müssen, desto stärker rückt das gesamte Segment der Kommunikation in den Vordergrund. Informationen müssen zeitnah, am besten „real-time” bereitgestellt werden und von jedem Ort aus abrufbar sein. Diese zunehmende Mobilität und Flexibilität führt zu einer steigenden Bedeutung der Mobilfunkmärkte und damit verbunden zu einem starken Einfluss auf Wertschöpfungsprozesse der auf dem Markt agierenden Unternehmen sowie auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Durch den Einsatz mobiler Kommunikationssysteme lassen sich über hohe Innovationsdynamik und Diffusionsprozesse des Wissens produktivitäts- und wachstumssteigernde Effekte realisieren. Diese können nicht nur innerhalb der Mobilfunkmärkte wirken, sondern auch andere Sektoren über Externalitäten positiv beeinflussen. Das Ziel dieser Diplomarbeit besteht darin, Mobilfunkmärkte detailliert in ihrem Aufbau und ihren Eigenschaften zu charakterisieren und ihre Entwicklungsdynamik [...]
Future Telco

This book examines the extensive changes in markets, technologies and value chains that telecommunication companies are currently confronted with. It analyzes the crossroads they have reached and the choices that now need to be made – to be a bit pipe or a trendsetter of digitalization. Based on an analysis of the key challenges for telcos, the book derives future market scenarios and puts forward recommendations for how they can successfully position themselves. It proposes a framework based on seven “levers,” which addresses concrete measures in each step of the value chain, ranging from technology, IT and processes, to innovation, marketing and sales issues. The book discusses the current challenges and provides both general recommendations and concrete solutions. Respected experts illustrate innovative strategic and technical trends and provide insights gained in real-life transformation projects. Recent developments in the areas of regulation, product development, competition between over-the-top (OTT) providers and telcos, as well as technical innovations like 5G, SDN/NFV, LEO satellites and MEC are discussed. Accordingly, practitioners, managers and researchers alike will benefit from the book’s wealth of examples and up-to-date insights.