Existenzrelevant


Download Existenzrelevant PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Existenzrelevant book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Existenzrelevant!


Existenzrelevant!

Author: Birgit Ehrenfels

language: de

Publisher: Kohlhammer Verlag

Release Date: 2022-03-30


DOWNLOAD





Trotz ihrer herausragenden Relevanz befindet sich die Pflege in Deutschland in einer Problemspirale. Hauptursachen sind nach Ansicht der Autorinnen die fehlende Pflichterfüllung der Politik gegenüber der Pflege sowie die mangelnde Unterstützung durch die Gesellschaft. Unter der Prämisse, dass Pflege nicht nur systemrelevant, sondern vielmehr existenzrelevant ist, plädieren sie dafür, dass die Politik die Pflege entsprechend ihrer Relevanz aufbaut und regen an, welche Veränderungen dafür notwendig sind. Die beiden Autorinnen zeigen, wie sie selbst immer wieder mit den gleichen, für den Pflegeberuf typischen Schwierigkeiten konfrontiert wurden, aber diese überwinden konnten und machen damit auch anderen Pflegekräften Mut, für ihren Beruf und für ihre persönliche Entwicklung einzutreten.

Religion in der Krise – Krise der Religion?


Religion in der Krise – Krise der Religion?

Author: Constantin Plaul

language: de

Publisher: Evangelische Verlagsanstalt

Release Date: 2025-02-21


DOWNLOAD





Hat die Religion während der Corona-Pandemie einen spezifischen Beitrag zur Bearbeitung der entsprechenden Krisenerfahrung geleistet? Diese Frage wird anhand christlicher Publizistik in unterschiedlichen massenmedialen Formaten untersucht. Es wird gezeigt, dass religiöse Deutungsangebote in beträchtlicher Zahl vorhanden gewesen sind, auch in allgemeinen Publikationsorganen. Die inhaltliche Bandbreite der religiösen Diskurse ging darüber aber weit hinaus. Es gab ein signifikantes Interesse an Beschreibungen religionspraktischer Begleitung. Es gab Medienkommunikation zur systemischen Relevanz der Kirchen im Zusammenhang institutionalisierter Seelsorge. Und die christliche Publizistik beteiligte sich an ethisch-politischen Debatten. [Religion in Crisis – Crisis of Religion? An Empirical Media Analysis of Christian Journalism during the Coronavirus Pandemic] Did religion make a specific contribution to dealing with the corresponding crisis experience during the coronavirus pandemic? This question is examined with regard to the communicative contribution of the Christian religion, as reflected in journalistic contributions in various mass media formats. It is shown that religious interpretations were available in considerable numbers, including in general publications. However, the range of content of religious discourse went far beyond interpretations in the narrower sense. There was a significant interest in descriptions of religious practice. There was media communication on the systemic relevance of churches in the context of institutionalized pastoral care. And Christian journalism took part in ethical and political debates.

Berufsfeldentwicklung Pflege


Berufsfeldentwicklung Pflege

Author: Eileen Goller

language: de

Publisher: Kohlhammer Verlag

Release Date: 2025-04-15


DOWNLOAD





Der Sammelband widmet sich einer umfassenden Betrachtung des deutschen Gesundheits- und Pflegesystems aus verschiedenen Blickwinkeln. Dazu gehören neben den tatsächlichen Versorgungsbedarfen der pflegeempfangenden Menschen sowie deren Zu- und Angehörigen in ihren Lebenswelten auch das Berufsfeld der Pflegeprofession und die bestehenden Strukturen in der Gesundheitsversorgung. Im Versorgungsalltag zeichnet sich ab, dass die Perspektive der Pflege- und Gesundheitsfachpersonen und die Perspektive der Betroffenen nicht übereinstimmen: Ein großer Teil der Verantwortung wird den Pflegeempfängern und ihren Angehörigen selbst zugewiesen. Die primären familiären (Versorgungs-)Strukturen sind aufgrund der gesellschaftlichen und demografischen Entwicklung weggebrochen und es ist nie gelungen, dies durch künstlich geschaffene sekundäre Strukturen ausreichend zu ersetzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt daher auf der Analyse der pflegerischen Rolle im Kontext der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und modernen Gesundheitsversorgung.