Especies Invasoras En Chile

Download Especies Invasoras En Chile PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Especies Invasoras En Chile book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Invasiones biológicas en Chile

Invasiones Biológicas en Chile: Causas globales e impactos locales proporciona un marco sintético y organizado acerca del fenómeno de las invasiones biológicas. Se centra en la experiencia investigativa lograda en países sudamericanos y con un fuerte énfasis en Chile, pues ambos autores han desarrollado investigación en este tópico, fundamentalmente en vertebrados terrestre y en plantas vasculares. El texto aborda aspectos teóricos y conceptuales, así como estudios de casos basados es especies invasivas y los procesos y patrones en que ellas han sido involucradas. Este trabajo contribuye a satisfacer la necesidad de disponer de un texto en el campo de la ecología de invasiones para una audiencia general hispano-parlante y se establecen las fortalezas y debilidades de varios programas de investigación ejecutados hasta la fecha en nuestro continente. En esto nos anima la convicción de estar frente a un fenómeno de carácter global y de gran interés biológico.
Invasive Alien Species

Author: Thammineni Pullaiah
language: en
Publisher: John Wiley & Sons
Release Date: 2021-04-21
Jedes Jahr breiten sich invasive gebietsfremde Arten in neue Ökosysteme aus. Die von den Eindringlingen verursachten Auswirkungen können sich in kürzester Zeit bemerkbar machen und verheerend sein. Das Thema der invasiven gebietsfremden Arten ist umfassend, komplex und auf verschiedenen Ebenen von globaler Bedeutung. Verschärft wird es durch die Globalisierung der Weltwirtschaft und den zunehmenden Handel, durch den die natürlichen Barrieren für den Transfer von Arten durchbrochen werden. Invasive gebietsfremde Arten bedrohen die weltweite Nahrungsmittelversorgung, die Qualität und Verfügbarkeit von Trinkwasser sowie die Stromproduktion und -versorgung. Zusammen mit den zusätzlichen Risiken durch den globalen Klimawandel ist die weltweite Homogenisierung von Pflanzen, Tieren und Mikroben ein wesentlicher Faktor für den sich verschlechternden Gesundheitszustand der Ökosysteme und die nachlassenden Ökosystemdienstleistungen überall auf der Welt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, besteht die dringende Notwendigkeit einer einheitlichen Ausrichtung von Regierungen, Kulturen und Programmen und einer besseren grenzüberschreitenden Koordination. Nur so lassen sich die vielfältigen Bedrohungen durch invasive gebietsfremde Arten für die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesundheit von Pflanzen und Tieren sowie insbesondere die menschliche Gesundheit effektiv bekämpfen. Dieses vierbändige Werk ist das erste, das einen umfassenden Satz nützlicher Materialien zu den zentralen Themen bereitstellt, um die gesamte globale Bedrohung durch invasive gebietsfremde Arten sowie die vielfältigen Probleme in verschiedenen Teilen der Welt deutlich zu machen, und es enthält Material, in dem potenziell replizierbare Lösungen zur Überwindung dieser Bedrohungen aufgezeigt werden. Das Werk betont die Bedrohung durch invasive gebietsfremde Arten auch im Sinne eines globalen ?Aufrufs zum Handeln?. Invasive Arten kennen keine Grenzen. Daher hoffen wir, dass wir durch die Zusammenstellung von Material, das unterschiedliche wissenschaftliche und gesellschaftliche Standpunkte aus aller Welt berücksichtigt, sowie durch die Vermittlung von Erkenntnissen und Beispielen zu einer Vielzahl damit zusammenhängender Themen das globale Bewusstsein stärken und einheitliche nationale Reaktionen auf die Bedrohung durch invasive gebietsfremde Arten fördern können.