Eric Clapton Ein Leben Fur Den Blues

Download Eric Clapton Ein Leben Fur Den Blues PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Eric Clapton Ein Leben Fur Den Blues book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Eric Clapton. Ein Leben für den Blues

Die Biographie eines Ausnahmemusikers »Wahrscheinlich gibt es einen Grund dafür, dass ich noch da bin. Und es wird immer wichtiger für mich, diesen Grund herauszufinden«, meint Eric Clapton. Peter Kemper sucht nach diesen Gründen und erzählt, wie ein unglücklicher Jugendlicher aus zerrütteten Verhältnissen im Nachkriegs-Großbritannien sich dem amerikanischen, schwarzen Blues verschrieb. Der Ausnahmemusiker überwand dabei auch seinen Drogenkonsum oder Schicksalsschläge wie den Tod seines Sohnes. Der Band schildert eindrücklich, woher er weiterhin die Kraft nimmt, den Blues zu spielen. »Nicht mehr bloß eine gute Biografie eines der berühmtesten Popstars, sondern ein bedeutender aktueller Beitrag zur Debatte über strukturellen Rassismus.« Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung
Rick Rubin

Der Macher hinter dem Sound der Superstars Rubin spielt als Musikproduzent in einer eigenen Liga. Laut "Time Magazine" gehört er zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt. Von Run-DMC ("Raising Hell") und den Beastie Boys ("Licensed to Ill") über Red Hot Chili Peppers ("Blood Sugar Sex Magik", "Californication"), Johnny Cash ("American Recordings") und Metallica ("Death Magnetic") bis zu Adele ("21"): Die Diskographie von Rick Rubin umfasst die größten Welterfolge der letzten Jahrzehnte aller Musikrichtungen. Dieses Buch begibt sich auf die Suche nach dem Genie und Mythos Rubin, indem es die Beteiligten, die Musiker und Rubin selbst, zu Wort kommen lässt. Für die Taschenbuchausgabe wurde der Band vollständig durchgesehen und auf den neuesten Stand gebracht. »Wirklich, es kommt darauf an, das zu tun, woran du glaubst, und eben nicht das, was funktionieren könnte. Ich habe mich nie an irgendwelche Pläne gehalten. Ich habe nur das gemacht, was mir gefiel und woran ich geglaubt habe – und zum Glück hat alles funktioniert.« RICK RUBIN »Der erfolgreichste Produzent in welchem Genre auch immer.« ROLLING STONE
Magazin Buchkultur 199

Kat Menschiks "Bibliothek der Lieblingsbücher" zählt zu den schönsten Reihen des Buchmarkts: Wir haben die Illustratorin in ihrem Garten im Oderbruch bei Berlin besucht und mit ihr ausführlich über all die künstlerischen und herstellerischen Details gesprochen, die ihre Reihe so einzigartig und zum Überraschungserfolg gemacht machen; Susan Taubes' kaleidoskopartiger Roman "Nach Amerika und zurück im Sarg" wird als radikales Werk, das es im Jahr 1969 war, endlich neu entdeckt; und Jonathan Franzen geht mit "Crossroads" mit geradezu mikroskopisch erschöpfender Genauigkeit dem Guten im Menschen auf den Grund, nur um Abgründiges zutage zu fördern. "Who cares"? Die geniale Doppeldeutigkeit des englischen Begriffes bringt den Stand der Geschlechtergerechtigkeit auf den Punkt. Wir haben uns Sachbücher über Ursprung und Sinn der Rollenaufteilung zwischen den Geschlechtern genauer angesehen. Außerdem: Geschenktipps satt aus unserer Reihe "Schön & gut"!