Erfolgsfaktoren Einer E Commerce Website


Download Erfolgsfaktoren Einer E Commerce Website PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Erfolgsfaktoren Einer E Commerce Website book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Traffic, SEO und Kundenbindung. Erfolgsfaktoren im E-Commerce und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit


Traffic, SEO und Kundenbindung. Erfolgsfaktoren im E-Commerce und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Author: Max Pleiger

language: de

Publisher: GRIN Verlag

Release Date: 2022-05-20


DOWNLOAD





Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - E-Commerce, Note: 2,0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, E-Commerce Betreibern eine Auswahl der bedeutendsten, aus empirisch belegten Studienergebnissen ausgearbeiteten, Erfolgsfaktoren im E-Commerce darzulegen und daraus resultierende praxisnahe Maßnahmen aufzuzeigen. Durch einen Überblick dieser Maßnahmen sollen Ansätze für E-Commerce Betreiber entstehen, die Wettbewerbsfähigkeit der E-Commerce Webseite steigern zu können. Um diese Maßnahmen aufzuzeigen, werden zunächst E-Commerce relevante und empirisch erforschte Studien gesammelt und in die Themenbereiche der Customer Journey kategorisiert. Teilweise werden einzelne Studienergebnisse, welche Erkenntnisse aus mehreren Themenbereichen liefern können, in die verschiedenen Themenbereiche aufgeteilt. In vielen Fällen sind die herangezogenen Studien jedoch themenspezifisch. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu überschreiten, werden nur die Studienergebnisse und nicht die Vorgehensweisen der Studien dargestellt. Aus den Studienergebnissen werden dann pro Themenbereich Erfolgsfaktoren abgeleitet. Für jeden Themenbereich und auf diesen Erfolgsfaktoren aufbauend werden geeignete und praxisnahe Maßnahmen abgeleitet, die E-Commerce Betreiber umsetzen können. Um die Arbeit fachlich besser einordnen zu können, wird nach der allgemeinen Abgrenzung zunächst ein kurzer Überblick über die theoretischen Grundlagen des E-Commerce aufgezeigt. Die Gliederung der Arbeit ist entlang der Customer Journey aufgebaut, wodurch ein sinnvoller Überblick entstehen soll. Anfangs sind diejenigen Marketingbereiche dargestellt, die Besucher auf die E-Commerce Webseite bringen. Im Anschluss werden Themenbereiche behandelt, die zwischen dem Besuchen einer E-Commerce Webseite und einem Kauf des Kunden liegen. In diesem Themenblock selbst werden auch die Unterpunkte möglichst entlang der Customer Journey gegliedert. Zuletzt wird auf den Bereich der Kundenbindung eingegangen. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse, Erfolgsfaktoren und Maßnahmen im Überblick dargestellt und die behandelten Themen von deren Bedeutung für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit nach eigenem Ermessen gewichtet.

HCI in Business, Government, and Organizations: eCommerce and Innovation


HCI in Business, Government, and Organizations: eCommerce and Innovation

Author: Fiona Fui-Hoon Nah

language: en

Publisher: Springer

Release Date: 2016-07-04


DOWNLOAD





This volume constitutes the refereed proceedings of the Third International Conference on HCI in Business, Government and Organizations, HCIBGO 2016, held as part of the 18th International Conference on Human-Computer Interaction, HCII 2016, which took place in Toronto, Canada, in July 2016. HCII 2016 received a total of 4354 submissions, of which 1287 papers were accepted for publication after a careful reviewing process. The 53 papers presented in this volume are organized in topical sections named: social media for business; electronic, mobile and ubiquitous commerce; business analytics and visualization; branding, marketing and consumer behavior; and digital innovation.

Design and Operation of Automated Container Storage Systems


Design and Operation of Automated Container Storage Systems

Author: Nils Kemme

language: en

Publisher: Springer Science & Business Media

Release Date: 2012-11-07


DOWNLOAD





The storage yard is the operational and geographical centre of most seaport container terminals. Therefore, it is of particular importance for the whole terminal system and plays a major role for trade and transport flows. One of the latest trends in container-storage operations is the automated Rail-Mounted-Gantry-Crane system, which offers dense stacking, and offers low labour costs. This book investigates whether the operational performance of container terminals is influenced by the design of these storage systems and to what extent the performance is affected by the terminal's framework conditions, and discusses the strategies applied for container stacking and crane scheduling. A detailed simulation model is presented to compare the performance effects of alternative storage designs, innovative planning strategies, and other influencing factors. The results have useful implications future research, practical terminal planning and optimisation.