Entwicklung Und Implementierung Von Performance Measurement Systemen


Download Entwicklung Und Implementierung Von Performance Measurement Systemen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Entwicklung Und Implementierung Von Performance Measurement Systemen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Entwicklung und Implementierung von Performance Measurement Systemen


Entwicklung und Implementierung von Performance Measurement Systemen

Author: Maximilian Schreyer

language: de

Publisher: Springer-Verlag

Release Date: 2008-01-23


DOWNLOAD





Auf der Basis der Change Management-Forschung sowie der Motivations- und Verhaltensforschung identifiziert Maximilian Schreyer entscheidende Erfolgsfaktoren für die Implementierung von Performance Measurement Systemen. Er leitet ein Ursache-Wirkungs-Modell ab, mit Hilfe dessen die potentiellen Erfolgsfaktoren der Implementierung dargestellt werden können.

Performance Measurement System Design


Performance Measurement System Design

Author: Claudio Fierro

language: de

Publisher: GRIN Verlag

Release Date: 2010


DOWNLOAD





Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die richtigen 'measures', also Kennzahlen, zu finden, gestaltet sich in der Praxis deutlich schwieriger als gedacht. Da jedes Unternehmen seine eigene Philosophie verfolgt und sich durch ihm eigene prägende Merkmale auszeichnet, lässt sich keine allgemein gültige Regel bzw. kein allgemein gültiges Programm zur Findung oder Entwicklung der passenden Kennzahlen nennen. Das Performance Measurement System Design muss vielmehr auf jede Firma ganz speziell zugeschnitten werden. Ziel dieser Seminararbeit ist es, diesen Prozess des Performance Measurement System Design näher zu beleuchten und die einzelnen Schritte inner-halb des Prozesses zu identifizieren. Zu Beginn werden einige Definitionen zum Thema Performance Measurement aufgeführt und verschiedene Anwendungsbereiche für Performance Measurement Systeme kurz aufgelistet, um damit einen Einstieg zu finden und einen ersten Überblick zu gewinnen. Danach werden zur Verdeutlichung dessen einige Performance Measurement Systeme mit ihren Stärken und Schwächen vorgestellt, sowohl traditionelle wie beispielsweise der 'Return On Investment' als auch neuere wie z.B. die 'Balanced Scorecard'. Der Kern dieser Seminararbeit befasst sich mit dem Entwicklungsprozess von Performance Measurement Systemen. Es wird ein Überblick gegeben über Kennzahlen und Dimensionen, die für ein Performance Measurement System erforderlich und notwendig sind. Danach werden die Anforderungen, die an ein Performance Measurement System gestellt werden, aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, gefolgt von der Nennung von Einflussfaktoren, die in der internen und externen Unternehmensumwelt liegen. Um noch einen Schritt mehr zu kennen, der über die Entwicklung hinausgeht, wird der Implementierungsprozess, der sich an die Entwicklung anschließt, betrachtet und kurz erläutert. Zum Abschluss der Seminararbeit wird eine Schlussbe

Industrial Research Performance Management


Industrial Research Performance Management

Author: Tatjana Samsonowa

language: en

Publisher: Springer Science & Business Media

Release Date: 2011-11-19


DOWNLOAD





Managers are increasingly concerned with the typical methods available for organizational performance measurement and control. Research into performance measurement, within the field of innovation management, has been variously approached through frameworks for performance measurement in general (for example, the Balanced Scorecard by Norton and Kaplan), R&D performance management, and surveys on in-use Key Performance Indicators (KPIs). It is striking, however, that almost no research has focused explicitly on the performance measurement of research activities, or indeed tried to develop a systematic approach to setting KPIs for specific research goals. This work, in co-operation with ABB Research, Deutsche Telekom AG Laboratories, EMC2 Advanced Technology Solutions, IBM Research, Intel Research, Microsoft Research, Philips Research, and SAP Research, develops a systematic approach to performance measurement for industrial research organizations in innovation-driven companies. The following questions are addressed: (1) Which research goals do research departments have? (2) Which KPIs do they use to monitor the achievement of these goals? (3) Is there a systematic best-practice approach to selecting KPIs for performance goals? The outcome is a complete set of eleven performance clusters, such as the transfer of research results to the development or other organizational departments, and each cluster has its own set of KPIs. The eleven clusters are: Technology Transfer, Future Business Opportunities, Technical Achievements, Intellectual Property, Operational Excellence, Talent Pool, Image, Publications, Presence in Scientific Community, Collaboration with Academia, Collaboration with Partners and Customers. This work led to the creation of the Institute for Industrial Research Performance Management that provides ongoing research and insights for managers of industrial research organizations.