Ein Kaltes Haus


Download Ein Kaltes Haus PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Ein Kaltes Haus book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Mein Elternhaus War Nichts Als Eine Mittelstands-Geschichte


Mein Elternhaus War Nichts Als Eine Mittelstands-Geschichte

Author: Ken Monaghan

language: en

Publisher: Otto Harrassowitz Verlag

Release Date: 2000


DOWNLOAD





Im Fruhjahr 1999 zeigte die Universitatsbibliothek Eichstatt die Ausstellung "Ernst Arnold Bauer sieht James Joyce". Den Festvortrag, der mit dieser Publikation veroffentlicht wird, hielt Ken Monaghan, der Sohn von Joyce's Schwester May. Er erzahlt die Geschichte von Joyce's Dubliner Herkunft und berichtet uber die Lebensumstande, die einen der wohl bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts formten. Monaghan entwirft mit allen Sinnen ein unmittelbar durch seine Mutter und seine Verwandten nacherlebtes Gemalde einer bedruckenden Familientragodie, die sowohl fiktiv als auch autobiographisch von James Joyce als Rohmaterial fur sein Werk verwendet wurde.In Verbindung mit den Illustrationen von Ernst Arnold Bauer kann dieses Buch zwei noch nicht so hell ausgeleuchtete Felder in der Wirkungsgeschichte des Werkes von James Joyce starker focussieren: die Lebensgeschichte des grossen Iren aus der Sicht und Erlebniswelt eines weiteren Verwandten einerseits und andererseits die Ausstrahlung seiner bedeutendsten Werke Ulysses und Finnegans Wake in die Bildende Kunst in der Phantasie und durch die Hand von Ernst Arnold Bauer.

Eine Encyclopädie des Gartenwesens


Eine Encyclopädie des Gartenwesens

Author: John C. Loudon

language: de

Publisher:

Release Date: 1826


DOWNLOAD





Die kalte Wittib


Die kalte Wittib

Author: Edward Sorg

language: en

Publisher: Lulu.com

Release Date: 2011-06-25


DOWNLOAD





Die kalte Wittib, diese unmögliche Liebesgeschichte zwischen einem adeligen Junker, Henselin Lapp, aus dem Geschlecht der Zorn, und einer jungen jüdischen Frau, Richenza, wird den Leser nicht nur in die Zeit der Judenverfolgung im Straßburg des 14. Jahrhunderts versetzen, sondern stellt auch ein Zeichen der Hoffnung dar, um das friedliche Neben-, wenn nicht Miteinanderleben von Menschen anderer Religion, anderer Kultur bzw. anderer Herkunft dar. Diese im 19. Jahrhundert geschriebene Geschichte hätte sich durchaus im 20. Jahrhundert abspielen können: während der NS-Diktatur, während der Vertreibung der Deutschen aus dem Osten und zum Teil auch aus dem Westen oder auch im Bosnien oder im Kosovo der letzten Jahre... Überall, wo Menschen wegen ihres bloßen Daseins um ihr Leben haben fürchten müssen. Möge sie ein Zeichen des Friedens und der Toleranz sein.