Dokumentation Des E Learning Systems Moodle


Download Dokumentation Des E Learning Systems Moodle PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Dokumentation Des E Learning Systems Moodle book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Dokumentation des E-Learning Systems Moodle


Dokumentation des E-Learning Systems Moodle

Author: Tamara Rachbauer

language: de

Publisher: diplom.de

Release Date: 2009-02-05


DOWNLOAD





Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Dokumentation über das Learning Course Management System „Moodle“ soll als Handbuch für die Lehrkräfte des Nachhilfeinstituts „Gute Noten Werkstatt“ dienen und diese bei der Einschulung der Lernenden unterstützen. Der Abschnitt 2 gibt einen kurzen Systemüberblick mit einer Betrachtung der geschichtlichen und technischen Entwicklung, den Voraussetzungen zum technischen Betrieb und dem zum Tragen kommenden Lizenzmodell. Danach folgt im Abschnitt 3 eine genaue Beschreibung zur Vorgehensweise der Installation von Moodle auf einem Apache-Server mit einer MySQL-Datenbank. Dabei werden sowohl die Installationsvoraussetzungen wie auch der Installationsablauf beschrieben. Zusätzlich wird noch auf die lokale Testinstallation mittels XAMPP eingegangen. In einem weiteren Abschnitt 4 werden ein Überblick und eine kurze Beschreibung über die verschiedenen Programmmodule gegeben. Der letzte Abschnitt 5 beschäftigt sich mit den verschiedenen Rollen in Moodle, deren Aufgaben und Berechtigungen. Der Begriff „Moodle“ ist eine Abkürzung für Modular Object Oriented Dynamic Learning Environment, es ist sozusagen eine aus einzelnen Modulen (ähnlich dem Baukastenprinzip) aufgebaute, objektorientierte und dynamische Lernumgebung. Moodle ist ein so genanntes Course Management System, kurz CMS, und dient dazu, ausbildende Einrichtungen wie Schulen, Universitäten etc. bei der Erstellung hochqualitativer Online-Kurse zu unterstützen. Moodle ist als Open Source Software unter der GNU General Public License erhältlich, das heißt, dass es für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos eingesetzt und auch modifiziert werden darf. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.ZUSAMMENFASSUNG6 2.SYSTEMÜBERBLICK6 3.INSTALLATION VON MOODLE8 3.1INSTALLATIONSVORAUSSETZUNGEN8 3.1.1HARDWARE8 3.1.2SOFTWARE9 3.2INSTALLATIONSABLAUF10 3.3LOKALE TESTINSTALLATION MIT XAMPP AUF WINDOWS12 4.PROGRAMMMODULE36 4.1AKTIVITÄTEN37 4.1.1ABSTIMMUNG37 4.1.2ARBEITSMATERIAL38 4.1.3AUFGABE39 4.1.4CHAT39 4.1.5DATENBANK39 4.1.6FORUM40 4.1.7GLOSSAR40 4.1.8HOT POTATOES TEST40 4.1.9JOURNAL41 4.1.10LAMS41 4.1.11LEKTION41 4.1.12LERNPAKET IM SCORM/AICC-FORMAT42 4.1.13TEST42 4.1.14UMFRAGE42 4.1.15WIKI43 4.1.16WORKSHOP43 4.1.17ÜBERSCHRIFT/TEXT44 4.1.18ÜBUNG44 4.2BLÖCKE44 4.2.1DER BLOCK „ADMINISTRATION“45 4.2.2DER BLOCK „ADMINISTRATORLESEZEICHEN“45 4.2.3DER BLOCK „AKTIVITÄTEN“46 4.2.4DER BLOCK „BALD AKTUELL .“46 4.2.5DIE BLÖCKE „BLOG-MENܓ UND [...]

ECEL 2021 20th European Conference on e-Learning


ECEL 2021 20th European Conference on e-Learning

Author: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch

language: en

Publisher: Academic Conferences International limited

Release Date: 2021-10-28


DOWNLOAD





E-Learning Systems


E-Learning Systems

Author: Aleksandra Klašnja-Milićević

language: en

Publisher: Springer

Release Date: 2016-07-19


DOWNLOAD





This monograph provides a comprehensive research review of intelligent techniques for personalisation of e-learning systems. Special emphasis is given to intelligent tutoring systems as a particular class of e-learning systems, which support and improve the learning and teaching of domain-specific knowledge. A new approach to perform effective personalization based on Semantic web technologies achieved in a tutoring system is presented. This approach incorporates a recommender system based on collaborative tagging techniques that adapts to the interests and level of students' knowledge. These innovations are important contributions of this monograph. Theoretical models and techniques are illustrated on a real personalised tutoring system for teaching Java programming language. The monograph is directed to, students and researchers interested in the e-learning and personalization techniques.