Dinge Sammeln


Download Dinge Sammeln PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Dinge Sammeln book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Langenscheidt Großwörterbuch


Langenscheidt Großwörterbuch

Author:

language: de

Publisher: Langenscheidt

Release Date: 2024


DOWNLOAD





Sammeln: Zur Bedeutung eines Kulturmusters


Sammeln: Zur Bedeutung eines Kulturmusters

Author: Martina Brenner

language: de

Publisher: diplom.de

Release Date: 2014-04-11


DOWNLOAD





Inhaltsangabe:Einleitung: Vor einigen Jahren erhielt eine der größten französischen Kapazitäten der Neurologie, Professor X. den Besuch eines Klienten, dessen soziale Stellung diesen zu einer der wichtigsten Pariser Persönlichkeiten machte. Wie seine Familie erzählte, litt er an psychischen Störungen, die es ihm zu verbergen gelang, sobald er sich bei einem Spezialisten befand. Nach einer halben Stunde Befragung, während der sich der Kranke keinerlei Verwirrung anmerken ließ, beglückwünschte er während der Verabschiedung von dem großen Psychiater diesen zu seinem Geschmack und der Qualität der angesammelten Objekte in dem Zimmer. 'Sind Sie selber Sammler?' fragte ihn der Professor. 'Ja, antwortete der Patient, aber ich bin ein Spezialist. Ich habe die größte Croissantsammlung der Welt'. 'Croissants!' sagte der aus der Fassung gebrachte Mediziner. 'Ja, mein lieber Professor, seit meiner frühesten Kindheit häufe ich Croissants aus allen Pâtisserien und Bäckereien der gesamten Welt an. Diese Sammlung ist absolut geheim; sie füllt drei Räume eines Gebäudes an, das ich zu diesem Zweck einrichten und klimatisieren lassen habe. Nach meinem Tod wird sie an den Louvre gehen'. Diese Anekdote bestätigt im Übermaß die immer noch herrschende Klischeevorstellung vom liebenswert verrückten, vollkommen weltfremden Sammler. Unbestritten kann diese Leidenschaft krankhafte Züge annehmen. Bei einer näheren Betrachtung der Spezies 'Sammler' kommt allerdings zutage, dass der weitaus größte Teil von ihnen nicht am Rande der Psychiatrie, sondern als mehr oder weniger unauffälliger Mensch mitten im Leben steht. Ein Ziel dieser Arbeit ist es, die Sammler des ausgehenden 20.Jahrhunderts von ihrer Charakterisierung als Einsiedler, Einzelgänger oder Existenz am Rande der Gesellschaft zu befreien, um sie vielmehr als einen in dieser Gesellschaft lebenden und von ihr geschaffenen Typus zu beschreiben. Allenthalben tauchen in den Tageszeitungen Berichte über Sammler auf, wobei die Bandbreite der Sammelobjekte von den Klassikern der modernen Malerei bis zu Streichholzschachteletiketten reicht. Eine weite Verbreitung des Sammelns als Hobby ist - unabhängig von meinem selektiven Blick bei den Recherchen zu dieser Arbeit - augenfällig. Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung dieses Phänomens, das nicht nur als ein Bereich des individuellen Freizeitverhaltens, sondern auch als eine gesellschaftlich bedingte Erscheinung zu betrachten ist, liegt also nahe. Jedem eröffnen [...]

Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Konzepte, Praktiken, Poetizität


Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Konzepte, Praktiken, Poetizität

Author: Mark Chinca

language: de

Publisher: Narr Francke Attempto Verlag

Release Date: 2022-12-19


DOWNLOAD





Die im Band vereinten Beiträge untersuchen das Phänomen des Sammelns als grundlegende Voraussetzung sozialer und kultureller Entwicklung in literarischen Textzeugnissen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Dabei gerät ein breites Spektrum an Texten, Gattungen, Diskursen und kulturellen Umfeldern in den Blick. Schwerpunkte bilden die in mittelalterlichen Handschriften erkennbaren Sammelpraktiken, das Aufzählen und Anhäufen als literarische Themen sowie das Sammeln literarischer Texte als kulturelle Praxis.