Digitalisierung In Der Pflege Mehr Als Robben Und Roboter


Download Digitalisierung In Der Pflege Mehr Als Robben Und Roboter PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Digitalisierung In Der Pflege Mehr Als Robben Und Roboter book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Digitalisierung in der Pflege: mehr als Robben und Roboter


Digitalisierung in der Pflege: mehr als Robben und Roboter

Author: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

language: de

Publisher: Lambertus-Verlag

Release Date: 2021-02-04


DOWNLOAD





Digitalisierung betrifft alle Ebenen der Pflege: von der Dokumentation und interprofessionellen Zusammenarbeit bis zu Assistenzsystemen und Beratungsangeboten. Dieses Heft beleuchtet die Potenziale digitaler Lösungen und ihre Auswirkungen auf Pflegebedürftige, Angehörige und Fachkräfte. Ethische Implikationen werden kritisch betrachtet und aufgrund der Erfahrungen in der Pandemie aktuelle Entwicklungsbedarfe identifiziert.

Wie die Zeit vergeht – APARIUZ XXV


Wie die Zeit vergeht – APARIUZ XXV

Author: Jasmina Bukovac

language: de

Publisher: buch & netz

Release Date: 2024-09-18


DOWNLOAD





Der XXV. Jubiläumsband der Schriftenreihe APARIUZ steht unter dem Leitthema «Wie die Zeit vergeht». In elf Beiträgen reflektieren Nachwuchsforschende der Universität Zürich aktuelle Themen zur Temporalität in der Rechtswissenschaft. Die Beiträge analysieren neue Herausforderungen, zeigen historische Entwicklungen auf, fragen, ob die bekannten Lösungen noch zeitgemäss sind, und ordnen zeitliche Abläufe von Verfahren ein. Abgerundet wird der Band durch zwei Gastbeiträge.

Digitalisierung der Sozialverwaltung


Digitalisierung der Sozialverwaltung

Author: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

language: de

Publisher: Lambertus-Verlag

Release Date: 2021-11-10


DOWNLOAD





Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch anzubieten. In diesem Heft werden der Umsetzungsstand und die Auswirkungen auf die kommunale Sozialverwaltung erörtert. Fragen des Datenschutzes und der digitalen Teilhabe werden thematisiert und schließlich Beispiele für den konkreten Einsatz digitaler Lösungen in der Eingliederungshilfe, Jugendberufshilfe, Sozialplanung und bei Familienleistungen vorgestellt.