Die Pest In Der Literatur


Download Die Pest In Der Literatur PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die Pest In Der Literatur book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Die Pest


Die Pest

Author: Klaus Bergdolt

language: de

Publisher: C.H.Beck

Release Date: 2006


DOWNLOAD





Komprimierte, umfassende Darstellung der Geschichte der Pest mit ihren gravierenden sozialen, politischen und mentalgeschichtlichen Folgen.

Das Motiv der Pest in der abendländischen Literatur und im Roman von Camus


Das Motiv der Pest in der abendländischen Literatur und im Roman von Camus

Author: Patrick Nitsch

language: de

Publisher: GRIN Verlag

Release Date: 2003-03-04


DOWNLOAD





Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Albert Camus, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist das Motiv der Pest in der abendländischen Literatur und im Roman von Camus. Die literarische Darstellung der Pest in der abendländischen Literatur beschränkt sich im folgenden auf die ausgewählten Schriftsteller Homer, Thukydides, Lukrez, Boccaccio und Manzoni. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei Hauptabschnitte: Zuerst sollen die altertümlichen Geschichtsschreiber Thukydides und Lukrez (einführend mit dem Dichter Homer), anschließend zwei vulgärsprachliche Schriftsteller in ihrer Darstellung der Pest untersucht werden. So wie es auch die entsprechenden Literaturwissenschaften tun, soll hier eine Trennung zwischen Geschichtsschreibung und der vulgärsprachlichen Literaturen, in dieser Arbeit, die von Boccaccio und Manzoni erfolgen. Abschließend wird ausführlich das Motiv der Pest in Camus’ „La Peste“ besprochen. Während vorher nur Teile eines Werkes behandelt wurden, soll hier ein ganzer Roman im Vordergrund stehen und dazu dienen, durch Interpretationen den Gehalt des Textes zu entschlüsseln und der Frage nachzugehen, was die Funktion der Pestbeschreibung in Camus’ Werk ist.

Die Pest in der Literatur


Die Pest in der Literatur

Author: Jörg Erdmann

language: de

Publisher: GRIN Verlag

Release Date: 2007


DOWNLOAD





Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die große Pest von 1348/49, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Große Pest von 1348/49 stellt in der Geschichte des Abendlandes eine gewaltige Zäsur dar. Neben ihren drastischen Folgen auf demographischer Ebene reichen ihre Auswirkungen weit in wirtschaftliche, soziale und politische Bereiche hinein und auch in geistesgeschichtlicher Hinsicht scheint sie nicht ohne spürbare Wirkung gewesen zu sein. Ziel dieser Arbeit ist es, den Einwirkungen der Pest auf die abendländische Kultur dort nachzuspüren, wo sich diese Kultur am deutlichsten manifestiert: in der Literatur. Es soll untersucht werden, in welcher Weise sich die Todeserfahrung der Großen Pest in dieser Literatur nach 1349 widerspiegelt und ob sich hier Anzeichen für eine Veränderung der gesellschaftlichen Lebens- und Moralvorstellungen nach der Pest finden lassen.