Die 50 Besten Horrorfilme

Download Die 50 Besten Horrorfilme PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die 50 Besten Horrorfilme book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Die 50 besten Horrorfilme

Gute, schlechte, schaurige, gruselige, bizarre, überraschende, heftige, doofe, seichte, clevere, bluttriefende ... Horrorfilme haben wir uns seit 2009 angeschaut und darüber Kritiken geschrieben. Die 500er Marke ist nun geknackt. Ein klarer Grund zu feiern. Und das machen wir mit Kritiken über die 50 besten Horrorfilme – ausgewählt und geschrieben vom Horrormagazin-Team. Zusammen mit Andreas Harms gründete Janko Sebök im Jahr 2009 das Online-Portal "NEAR DARK". Dort veröffentlichten sie ihre ersten Filmkritiken über Horrorfilme. Später kamen weitere Autoren dazu. 2014 benannten sie das Projekt endgültig in "Horrormagazin" um. www.horrormagazin.de
Horror Kultfilme

Der Band widmet sich unterschiedlichen Aspekten des Horrorfilms. Analysen von individuellen Filmen stehen neben Ausführungen zu einzelnen Genres (z.B. Gothic Horror, Giallo, Parodien) und zu spezifischen Aspekten wie Gewalt oder Musik im Horrorfilm. Neben bekannten Regisseuren wie Francis Ford Coppola und Mel Brooks stehen vor allem veritable Kultregisseure wie Dario Argento und Pete Walker im Blickpunkt. Besprochen werden u.a. Bram Stoker's Dracula, Profondo rosso, Hotel House of the Long Shadows,Frankenstein Junior Suspiria u.v.a. Beiträge von Susanne Bach, Angela Fabris, Michael Fuchs, Sabrina Gärtner, Jörg Helbig, Frank Hentschel, Benjamin Moldenhauer, Arno Rußegger und Marcus Stiglegger.
Trilogie

TRILOGIE umfasst ein breites Spektrum an Poesie. Denn mit diesem Werk gibt es nun eine Rekapitulation der bereits erschienen E-Books UND WAS BLEIBT von 2015, NEUE WELT von 2016 und DIE GUTEN MOMENTE von 2018. Als Zusammenfassung beinhaltet TRILOGIE drei fiktive Kurzgeschichten. Inhaltlich aufeinander abgestimmt, thematisieren sie eine unglaublich mutige Flucht aus dem Alltagsleben. Jede Geschichte ist dazu in vier Kapitel unterteilt und entsprechend betitelt. Innerhalb eines jeweiligen Kapitels, finden sich ausgewählte lyrische Texte wider.