Der Zusammenhang Zwischen Musik Und Emotionen


Download Der Zusammenhang Zwischen Musik Und Emotionen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Der Zusammenhang Zwischen Musik Und Emotionen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Musik im Kopf


Musik im Kopf

Author: Manfred Spitzer

language: de

Publisher: Schattauer Verlag

Release Date: 2005


DOWNLOAD





Der Zusammenhang zwischen Musik und Emotionen


Der Zusammenhang zwischen Musik und Emotionen

Author: Moritz Fischer

language: de

Publisher:

Release Date: 2019-08-10


DOWNLOAD





Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die systematische Musikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bedeutung von Gefühlen beziehungsweise Emotionen im Zusammenhang mit Musik soll es in dieser Hausarbeit gehen. Die Frage, inwieweit sie einerseits bestimmte Gefühle nachahmen kann, oder sogar in der Lage ist, dafür zu sorgen, dass beim Hörer bestimmte Gefühle als induzierte Emotionen auftreten, wird von der Musikpsychologie kontrovers diskutiert. Im Folgenden werde ich daher die Bedeutung von Gefühlen für das Musikerlebnis untersuchen. Da auf jede erzeugte Spannung früher oder später eine Auflösung folgt, wird das Erleben von Musik insgesamt meist als positiv empfunden. Das hängt damit zusammen, dass während des Musikhörens vom Organismus entsprechende chemische Botenstoffe (Neurotransmitter und Hormone) ausgeschüttet werden. Diese sorgen unter anderem dafür, dass das limbische System im Gehirn aktiviert wird, welches man auch als Belohnungszentrum bezeichnet. Die genauen biochemischen Prozesse, die hierbei ablaufen, sind jedoch so vielschichtig und komplex, dass sie sich in ihrer Gesamtheit bisher nicht erforschen ließen. Juslin und Sloboda schreiben, dass die Ursache für die breite Ablehnung von Musik der Gegenwart durch ein Massenpublikum darin begründet sein könnte, dass ihr Bauprinzip gerade auf der systematischen Verletzung von Erwartungen beruhe. Gleichzeitig weisen sie aber darauf hin, dass durch jeden einzelnen Ton in einem Musikstück immer bestimmte Erwartungen nicht erfüllt werden, weshalb zur Erklärung von Emotionen, die in Musik auftreten, noch weitere Kriterien zu berücksichtigen sind. Insbesondere führen die Autoren die Dichte der aufeinanderfolgenden emotionalen Ereignisse als weiteres Kriterium an.

Die Bedeutung von Musik für die Gestaltung von Markenpersönlichkeit


Die Bedeutung von Musik für die Gestaltung von Markenpersönlichkeit

Author: Johannes Flecker

language: de

Publisher: Springer-Verlag

Release Date: 2014-08-21


DOWNLOAD





​Die Erforschung der Bedeutung von Musik für das Marketing und die Käuferverhaltensforschung hat erst eine kurze Tradition. Im Rahmen einer empirischen Studie untersucht Johannes Flecker den Effekt einer Kongruenz von Markenpersönlichkeit und Musik auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit. Er präsentiert die Möglichkeit zum Aufbau eines theoretischen Gerüsts und zur ex-ante-Integration musikalischer Stimuli in die Markenkommunikation und analysiert, wie durch einen gezielten, theoretisch fundierten Einsatz von Musik die Wahrnehmung einer Marke in Richtung einer bestimmten Persönlichkeitsdimension gesteigert werden kann. Dies ist aufgrund der zunehmenden Bedeutung identitätsorientierter Markenführung für vielfältige Bereiche der Markenkommunikation sowie die Neugestaltung und Reformulierung von Marken und deren Persönlichkeitsausprägungen von Interesse.