Der Antijudische Rassenwahn Hitlers Juden In Fritzlar Und Seinen Ortsteilen Und Ihre Wenigen Freunde


Download Der Antijudische Rassenwahn Hitlers Juden In Fritzlar Und Seinen Ortsteilen Und Ihre Wenigen Freunde PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Der Antijudische Rassenwahn Hitlers Juden In Fritzlar Und Seinen Ortsteilen Und Ihre Wenigen Freunde book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Der antijüdische Rassenwahn Hitlers, Juden in Fritzlar und seinen Ortsteilen und ihre wenigen Freunde


Der antijüdische Rassenwahn Hitlers, Juden in Fritzlar und seinen Ortsteilen und ihre wenigen Freunde

Author: Paulgerhard Lohmann

language: de

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2014-08-15


DOWNLOAD





Dies Sachbuch will Wissen vermitteln, zum Nachdenken anregen und Mitgefühl erwecken. Es informiert über die antijüdische Rassenpolitik des Nationalsozialismus und deren von Jahr zu Jahr härteren Auswirkungen auf die einzelnen Juden in Fritzlar und seinen Ortsteilen. Es berichtet von den wenigen Helfern, von den 1945 aus den KZs zurückkehrenden Juden und von der Entnazifizierung 1944 bis 1948. Ferner dokumentiert es in Wort und Bild verschiedene Formen dauerhaften Gedenkens. Dies Buch erinnert an friedliches Zusammenleben als Nachbarn, doch auch an zunehmende Verachtung und Verdrängung der jüdischen Mitbürger, schließlich an ihre Vertreibung und schreckliche Ermordung, aber auch an Errettung Einzelner, an Bemühen um Verzeihung und Versöhnung. Fotos, Grabsteininschriften, Stammbäume und Namenslisten helfen bei der Erforschung von jüdischen Familiengeschichten.

Der Antijüdische Rassenwahn Hitlers, Die Juden in Fritzlar und Seinen Stadtteilen und Ihre Wenigen Freunde


Der Antijüdische Rassenwahn Hitlers, Die Juden in Fritzlar und Seinen Stadtteilen und Ihre Wenigen Freunde

Author: Paulgerhard Lohmann

language: de

Publisher:

Release Date: 2009


DOWNLOAD





Das vorliegende Sachbuch basiert auf Archiv- und Zeitungsstudien sowie umfangreichem Briefwechsel und Gespr chen mit Zeitzeugen. F r jedes Jahr sind im ersten Teil wichtige in der lokalen Presse ver ffentlichte offizielle Verlautbarungen und Gesetze zur Judenpolitik chronologisch aufgelistet. Der zweite Abschnitt zeigt jeweils die verheerenden Auswirkungen dieser Politik auf die j dischen Bewohner der nordhessischen Kleinstadt Fritzlar. So entstanden biographische Skizzen individueller Schicksale im Zusammenhang mit der furchtbaren Shoah. Das Buch macht den antidemokratischen und antij dischen NS-Rassenwahn deutlich, eine eindringliche Mahnung, dass so etwas nie wieder geschehen m ge.

The anti-Jewish racist mania of Hitler, the Jews in Fritzlar and its boroughs, and their few friends


The anti-Jewish racist mania of Hitler, the Jews in Fritzlar and its boroughs, and their few friends

Author: Paulgerhard Lohmann

language: en

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2014-12-23


DOWNLOAD





This work of non-fiction wants to impart knowledge, encourage reflection, and awaken sympathy. It provides information about the anti-Jewish race politics of National Socialism and the increasingly more difficult effects it had on individual Jews in Fritzlar and its surrounding towns year after year. It reports on the few people who helped those Jews who returned from concentration camps and about the de-Nazification process from 1944 to 1948. Additionally, it documents in both words and pictures the different forms of lasting memorials. This book reminds us not only of past peaceful neighborly coexistence and on the growing contempt and oppression of the Jewish citizens, and their consequent expulsion and terrible murder, but also on personal salvation, and the efforts toward forgiveness and atonement. Photos, gravestone inscriptions, family trees, and lists of names will aid in researching Jewish family histories. Dies Sachbuch will Wissen vermitteln, zum Nachdenken anregen und Mitgefühl erwecken. Es informiert über die antijüdische Rassenpolitik des Nationalsozialismus und deren von Jahr zu Jahr härteren Auswirkungen auf die einzelnen Juden in Fritzlar und seinen Ortsteilen. Es berichtet von den wenigen Helfern, von den 1945 aus den KZs zurückkehrenden Juden und von der Entnazifizierung 1944 bis 1948. Ferner dokumentiert es in Wort und Bild verschiedene Formen dauerhaften Gedenkens. Dies Buch erinnert an friedliches Zusammenleben als Nachbarn, doch auch an zunehmende Verachtung und Verdrängung der jüdischen Mitbürger, schließlich an ihre Vertreibung und schreckliche Ermordung, aber auch an Errettung Einzelner, an Bemühen um Verzeihung und Versöhnung. Fotos, Grabsteininschriften, Stammbäume und Namenslisten helfen bei der Erforschung von jüdischen Familiengeschichten.


Recent Search