Das Unmogliche Ist Etwas Weiter Oben

Download Das Unmogliche Ist Etwas Weiter Oben PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Das Unmogliche Ist Etwas Weiter Oben book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Das Unmögliche ist etwas weiter oben

"Das Unmögliche" ist etwas, womit sich die meisten Bergsteiger und Kletterer ein Leben lang auseinandersetzen: die ewige Suche nach dem "Noch-nicht-Möglichen", das bald jedoch möglich werden könnte, die Suche nach der Grenze, nach neuen Abenteuern, der Versuch, die Messlatte immer höher zu legen und sich selbst immer wieder vor neue Herausforderungen zu stellen. Der Südtiroler Ausnahmekletterer Jacopo Larcher beschreibt in seinem Buch "Das Unmögliche ist etwas weiter oben" in einem sehr persönlichen, ehrlichen und bisweilen recht selbstironischen Rückblick sein bisheriges (Kletter-)Leben, beginnend mit seinen Anfängen in der Bozener Kletterhalle, wo er von der allerersten Kursstunde an genau weiß, dass er seinen Sport gefunden hat. Später lernt er in Trient und Arco gleichaltrige Gleichgesinnte kennen und entdeckt, dass es auch sehr schön sein kann, wenn man seine Leidenschaft mit anderen teilt. Eine sehr erfolgreiche Phase der Wettkämpfe beginnt, in der ein gezieltes und sinnvolles Training (kein Training "bis zur totalen Erschöpfung", wie er anfangs denkt) immer wichtiger wird, bis er sich ganz dem Felsklettern zuwendet und im traditionellen Klettern (Clean Climbing) seine persönliche Form des Kletterns findet. Die Trad-Kletterprojekte, die nun folgen, führt Larcher zum größten Teil mit seiner Lebensgefährtin Babsi Zangerl durch, sie führen ihn in die ganze Welt, unter anderem an die Bigwalls im Yosemite Valley, und gipfeln in der Begehung der Tribe-Route im italienischen Klettergebiet Cadarese – seine bislang schwierigste und härteste Route, die er in Dankbarkeit seinem "Stamm" ("tribe"), der Kletter-Community, widmet. Larcher beleuchtet in diesem Buch auch seine zwischenmenschlichen Beziehungen, seine Freundschaften und Liebesbeziehungen und was seine Entscheidung, Profikletterer zu werden, mit sich gebracht hat. Ein Leben ohne größtmögliche Freiheit und Unabhängigkeit kann er sich nicht vorstellen – mithilfe von Sponsoren und verschiedenen Jobs kann er sich diesen Traum erfüllen. Ein Buch über Leidenschaft und Abenteuer, über Mut, Ausdauer und Beharrlichkeit.
Ernest Shackleton

Neugier und Organisationsfähigkeit, Leidensfähig und Leadership zeichnete einen der berühmtesten Entdecker des beginnenden 20. Jahrhunderts aus. Sir Ernest Henry Shackleton war ein britischer Polarforscher und eine der herausragenden Persönlichkeiten des sogenannten "Goldenen Zeitalters der Antarktisforschung". Er nahm an vier Antarktisexpeditionen teil, von denen er bei dreien als Expeditionsleiter tätig war. Vorliegendes Buch ist die einzige Gesamt-Biographie über Ernest Shackleton, verfasst von Ranulph Fiennes, selbst Forscher und Autor und erster Mensch, der sowohl den Nord- als auch den Südpol auf dem Landweg erreichte. Sein Statement ist nicht von der Hand zu weisen: "Um über die Hölle zu schreiben, ist es hilfreich, wenn man dort gewesen ist". "Was die Wissenschaft anbelangt, gebt mir Scott, für Schnelligkeit und Tüchtigkeit gebt mir Amundsen, aber wenn es zu einer Katastrophe kommt und die Lage hoffnungslos ist, dann fallt auf die Knie und fleht um Shackleton." (Mt. Everest-Erstbesteiger Sir Edmund Hillary über Sir Ernest Shackleton)
Felix Neureuther

Kinder für Sport begeistern: Was Schulen, Vereine & Gesellschaft jetzt ändern müssen Dopingskandale, Milliardenverschwendung, Korruption das Ansehen von Sportverbänden und Spitzensportlern hat in den letzten Jahren stark gelitten. Die Folgen sind nicht nur im Profi-, sondern vor allem im Breitensport spürbar: Wo Vorbilder fehlen, bleibt auch der Nachwuchs aus. Ex-Skirennfahrer Felix Neureuther beobachtet diese Entwicklung mit Sorge. Gemeinsam mit anderen Sportstars zeigt er die Missstände im Profisport und in der allgemeinen Sportförderung auf. Doch nicht nur das: Er entwickelt auch konkrete Ansätze zur Verbesserung! Wie können wir dem Bewegungsmangel unserer Kinder entgegenwirken und Sport wieder attraktiver machen? - Ski-Star Felix Neureuther schreibt authentisch, ehrlich und provokant über die großen Zukunftsthemen im Profi- und Nachwuchssport - Ernährung, Bewegung, Nachhaltigkeit: Wie Sportförderung heute und in Zukunft funktionieren kann - Zurück zur Vorbildfunktion: Was sich im Profisport ändern muss, um Kinder wieder für Bewegung zu begeistern - Beiträge, Tipps und Lösungsvorschläge von Sportgrößen wie Arnold Schwarzenegger, Thomas Müller, Marcel Hirscher, Rosi Mittermaier und vielen mehr Gemeinsamer Einsatz für die Gesundheit unserer Kinder Bewegung macht Kinder leistungsfähiger, pustet den Kopf frei für Neues und bietet ein Ventil im stressigen Alltag. Trotzdem spielt Sport in der Schule bestenfalls eine untergeordnete Rolle und wird in der Freizeit häufig von Smartphone oder Spielkonsole verdrängt. Felix Neureuther und seine Mitstreiter liefern wertvolle Denkanstöße und Ideen, wie Politiker, Lehrer, Eltern und Profisportler der jungen Generation den Weg ebnen können, um den Spaß am Sport zu entdecken. Ein flammender Appell an uns alle, den Sport und die Bewegung unserer Kinder wieder dorthin zu bringen, wo sie hingehören: in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft!