Das Neu Auffgerichteten Historischen Bilderhauses


Download Das Neu Auffgerichteten Historischen Bilderhauses PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Das Neu Auffgerichteten Historischen Bilderhauses book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Das Neu-auffgerichteten historischen Bilderhauses


Das Neu-auffgerichteten historischen Bilderhauses

Author: Jacob Daniel Ernst

language: de

Publisher:

Release Date: 1684


DOWNLOAD





neuaufgerichtete historische Bilderhauß


neuaufgerichtete historische Bilderhauß

Author: Jacob Daniel Ernst

language: de

Publisher:

Release Date: 1702


DOWNLOAD





Von Strittigkeit der Bilder


Von Strittigkeit der Bilder

Author: Jörg Jochen Berns

language: de

Publisher: Walter de Gruyter

Release Date: 2014-01-31


DOWNLOAD





Die zweibändige Edition macht kenntlich, was im 16. Jahrhundert im deutschsprachigen Europa über Bilder - vor allem über kultisch genutzte Bilder - gedacht wurde. Die Zusammenstellung der 60 Texte von 47 Autoren dient der Rekonstruktion der ersten Mediendebatte, die fast ausschließlich in deutscher Sprache geführt wurde. Viele der Texte werden hier nach mehr als 400 Jahren erstmals wieder publiziert, wobei das Ziel war, möglichst viele konfessionell und politisch verschiedenartige Autoren zu Wort kommen zu lassen, z.B. Johannes Butzbach, Geiler von Kaysersberg, Hieronymus Emser, Ludwig Hätzer, Martin Bucer, Hugo von Hohenlandenberg, Paracelsus, Sebastian Franck, Martin Chemnitz, Johann Arndt, Hippolyt Guarinonius u. a. m. Die Texte werden durch Anmerkungen und ein umfängliches Nachwort kommentiert. Ausführliche Begriffsregister bieten Möglichkeiten gezielten Zugriffs auf die deutsche Fachterminologie zu fachhandwerklichen, kunsthistorischen, wahrnehmungspsychologischen, frömmigkeitsgeschichtlichen, ästhetischen und bildtheologischen Themen. Der Herausgeber J. J. Berns ist bekannt durch Forschungen zur Geschichte des Verhältnisses von Ästhetik und Technologie, zur Mnemonik und zur Geschichte der höfischen Kultur in der Frühen Neuzeit.