Christen Und Muslime In Deutschland


Download Christen Und Muslime In Deutschland PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Christen Und Muslime In Deutschland book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Handbuch Christentum und Islam in Deutschland


Handbuch Christentum und Islam in Deutschland

Author: Mathias Rohe

language: de

Publisher: Verlag Herder GmbH

Release Date: 2016-05-25


DOWNLOAD





* Konzentriert, praxisnah, wegweisend - die Bilanz einer Debatte * Das Basiswerk zum religionspolitisch wichtigsten Gegenwartsthema Wie bestimmen die religiösen Grundhaltungen von Christen und Muslimen das Zusammenleben hierzulande? Wie ist die Situation der dauerhaft hier lebenden Muslime, die keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen? Was sagen Wissenschaftler zu den religiösen, sozialen und politischen Hintergründen konkreter Probleme und Konfliktfelder? Wo besteht akuter, wo langfristiger Handlungsbedarf? Gibt es gelungene und vorbildliche Integrationsprojekte - und was zeichnet sie aus? Experten muslimischer und christlicher Provenienz zeigen die gesellschaftlichen, rechtlichen und politischen Aspekte des Zusammenlebens von Muslimen und Christen aus muslimischer und christlicher Perspektive. Die grundlegende Orientierung.

Die Zukunft der Muslime in Deutschland


Die Zukunft der Muslime in Deutschland

Author: Hüseyin Kurt

language: de

Publisher: Peter Lang

Release Date: 2011


DOWNLOAD





Die akademische Debatte um die Zukunft der Muslime in Deutschland ist bislang in hohem Maße von Nichtmuslimen bestimmt worden. Dies lag u. a. daran, dass es auf muslimischer Seite nur wenige deutschsprachige Intellektuelle gab, die sich in diesen Diskurs einmischen konnten. Die in diesem Sammelband präsentierte Dokumentation von fünf Tagungen zeigt den Wandel, wurden diese Veranstaltungen doch von Migrantenorganisationen initiiert und durchgeführt und waren doch ein Großteil der Vortragenden Muslime. Die Tagungen haben gezeigt, dass nunmehr muslimische Intellektuelle gemeinsam mit katholischen, protestantischen und jüdischen Gelehrten sowie mit Vertretern staatlicher und religiöser Institutionen auf gleicher Augenhöhe diskutieren. Die Dokumentation soll dazu beitragen, einen noch intensiveren Diskurs nicht über Muslime, sondern mit Muslimen über eine gemeinsame Zukunft in Deutschland voranzutreiben.

Islam and Muslims in Germany


Islam and Muslims in Germany

Author: Ala Al-Hamarneh

language: en

Publisher: BRILL

Release Date: 2008-01-31


DOWNLOAD





In the European discourse of post 9/11 reality, concepts such as “Multiculturalism”, “Integration” and “European Islam” are becoming more and more topical. The empirically- based contributions in this volume aim to reflect the variety of current Muslim social practices and life-worlds in Germany. The volume goes beyond the fragmented methods of minority case studies and the monolithic view of Muslims as portrayed by mass media to present fresh theoretical approaches and in-depth analyses of a rich mosaic of communities, cultures and social practices. Issues of politics, religion, society, economics, media, art, literature, law and gender are addressed. The result is a vibrant state-of-the-art publication of studies of real-life communities and individuals. Contributors are Kilian Bälz, Kea Eilers, Friedmann Eissler, Konrad Hirschler, Jeanette S. Jouili, Melanie Kamp, Matthias Kulinna, Judith Pies, Claudia Preckel, Robert Pütz, Mathias Rohe, Sabine Schiffer, Verena Schreiber, Christoph Schumann†, Wolfgang G. Schwanitz, Clara Seitz, Faruk Şen, Viola Shafik, Yafa Shanneik, Martin Sökefeld, Margrete Søvik, Levent Tezcan, Jörn Thielmann, Nikola Tietze and Maria Wurm.