Autodesk Inventor 2021 Dynamische Simulation


Download Autodesk Inventor 2021 Dynamische Simulation PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Autodesk Inventor 2021 Dynamische Simulation book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Autodesk Inventor 2021 - Dynamische Simulation


Autodesk Inventor 2021 - Dynamische Simulation

Author: Christian Schlieder

language: de

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2020-06-08


DOWNLOAD





Autodesk® Inventor® 2021 bietet für Baugruppen den speziellen Bereich der Dynamischen Simulation. Baugruppen können hier um weitere Umgebungsvariablen (wie z. B. Dämpfung, Steifigkeit, Reibungskoeffizient) ergänzt und mit zusätzlichen externen Kräften oder Drehmomenten beaufschlagt werden, was eine Analyse der Baugruppe unter realistischen Bedingungen ermöglicht. Die Berechnungsergebnisse können in den Bereich der Finiten-Elemente-Methode (FEM) exportiert und dort einer statischen Analyse oder einer Modalanalyse unterzogen werden. Die folgenden Befehle der dynamischen Simulation werden behandelt: -Gelenke einfügen -Abhängigkeiten ableiten -Status des Mechanismus prüfen -Kräfte erzeugen -Drehmomente erzeugen -Ausgabediagramm darstellen -Dynamische Bewegungen -Unbekannte Kraft ermitteln -Spuren darstellen -Filme publizieren -Simulationseinstellungen -Simulationswiedergabe -Exportieren nach FEM

Parametric Modeling with Autodesk Inventor 2021


Parametric Modeling with Autodesk Inventor 2021

Author: Randy Shih

language: en

Publisher: SDC Publications

Release Date: 2020-07


DOWNLOAD





Parametric Modeling with Autodesk Inventor 2021 contains a series of seventeen tutorial style lessons designed to introduce Autodesk Inventor, solid modeling, and parametric modeling. It uses a hands-on, exercise-intensive approach to all the important parametric modeling techniques and concepts. The lessons guide the user from constructing basic shapes to building intelligent mechanical designs, to creating multi-view drawings and assembly models. Other featured topics include sheet metal design, motion analysis, 2D design reuse, collision and contact, stress analysis, 3D printing and the Autodesk Inventor 2021 Certified User Examination. Video Training Included with every new copy of this book is access to extensive video training. The video training parallels the exercises found in the text and are designed to be watched first before following the instructions in the book. However, the videos do more than just provide you with click by click instructions. Author Luke Jumper also includes a brief discussion of each tool, as well as rich insight into why and how the tools are used. Luke isn’t just telling you what to do, he’s showing and explaining to you how to go through the exercises while providing clear descriptions of the entire process. It’s like having him there guiding you through the book. These videos will provide you with a wealth of information and brings the text to life. They are also an invaluable resource for people who learn best through a visual experience. These videos deliver a comprehensive overview of the tools found in Autodesk Inventor and perfectly complement and reinforce the exercises in the book. Autodesk Inventor 2021 Certified User Examination The content of Parametric Modeling with Autodesk Inventor 2021 covers the performance tasks that have been identified by Autodesk as being included on the Autodesk Inventor 2021 Certified User examination. Special reference guides show students where the performance tasks are covered in the book.

Autodesk Inventor 2021 - Belastungsanalyse (FEM)


Autodesk Inventor 2021 - Belastungsanalyse (FEM)

Author: Christian Schlieder

language: de

Publisher: BoD – Books on Demand

Release Date: 2020-06-23


DOWNLOAD





Bauteile und Baugruppen können in Autodesk® Inventor® einer FEM-Analyse unterzogen werden. Dort wird ihr strukturmechanisches Verhalten unter Last simuliert, um daraus Rückschlüsse auf kritische Bereiche ziehen zu können, deren Optimierung dann bereits während der Konstruktionsphase möglich ist. Die Studien können zu einem bestimmten Zeitpunkt und mit fest definierten Lasten und Auflagern stattfinden, oder parametrisch unter Verwendung beliebiger Variablen. Auch Analysen der Eigenfrequenzen eines Bauteils sind möglich. Weiterhin können Bauteile einer Topologieoptimierung unterzogen werden. Unter Beachtung aller Lasten und Auflager berechnet das Programm dabei die Möglichkeiten, welche Bereiche eines Bauteils entfernt werden können, ohne die Stabilität des Bauteils wesentlich zu beeinflussen. Somit kann das Konstruktionsprinzip der minimalen Masse konsequent umgesetzt werden. Die folgenden Themen der Belastungsanalyse werden behandelt: - Erstellen von Einzelpunkt-Studien, parametrischen Studien und Modalanalysen - Parameter aus der dynamischen Simulation in den FEM-Bereich übernehmen - Platzieren und Bearbeiten von Abhängigkeiten, Kräften, Drehmomenten oder Drücken - Generieren und Verfeinern von FEM-Netzen - Präzisieren von Bauteiloberflächen - Besonderheiten der Kontakteigenschaften zwischen Bauteiloberflächen - Der Umgang mit dünnwandigen Bauteilen - Erstellen, Animieren und Aufzeichnen von Bauteilverformungen - Topologische Optimierung von Bauteilen mit dem Formengenerator - Exportieren der Simulationsergebnisse