Archivinventare Der Katholischen Pfarreien In Der Di Zese W Rzburg


Download Archivinventare Der Katholischen Pfarreien In Der Di Zese W Rzburg PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Archivinventare Der Katholischen Pfarreien In Der Di Zese W Rzburg book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Archivinventare der katholischen Pfarreien in der Diözese Würzburg


Archivinventare der katholischen Pfarreien in der Diözese Würzburg

Author: August Amrhein

language: de

Publisher:

Release Date: 1914


DOWNLOAD





Die Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802. Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Würzburg 9


Die Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802. Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Würzburg 9

Author: Winfried Romberg

language: de

Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG

Release Date: 2020-07-06


DOWNLOAD





Der vorliegende Band der Würzburger Bischofsreihe der Germania Sacra behandelt die letzten fünf Pontifikate des fränkischen Hochstifts von 1746 bis zur Aufhebung des geistlichen Staatswesens 1802. Damit ist die Series Episcoporum während des Alten Reiches insgesamt abgeschlossen. Diese Epoche ist gekennzeichnet vom allmählichen Übergang des Spätkonfessionalismus zur Aufklärung. Deren Blütezeit ab den 1760er bis in die frühen 1790er Jahre verkörpern die hervorstechenden Regierungen Adam Friedrichs von Seinsheim (1755-1779) und Franz Ludwigs von Erthal (1779-1795): Beide betrieben eine intensive Reformpolitik, vor allem im religiösen Bereich, in Schulwesen, Sozialpolitik sowie in Straßen- und allgemeinem Landesausbau. Daher gilt Würzburg in der Forschung bis heute als einer der markantesten Vorreiter der Aufklärung im damaligen katholischen Deutschland. Freilich zeigten sich neben den Fortschritten und Erfolgen zugleich Systemgrenzen, Diskursverschiebungen, Brüche und Widersprüchlichkeiten solcher Modernisierungsstrategien. Zu einer Drosselung dieses Reformkurses führten ereignisgeschichtlich jedoch die politischen Umschwünge im Gefolge der Französischen Revolution seit 1789 samt der einhergehenden Kriege gegen sie. Angesichts des unabwendbar näher rückenden Säkularisationsszenarios gingen von Würzburg noch bis zuletzt, wenn auch erfolglos, diplomatische Verhinderungsinitiativen aus. Mit Eintritt der Säkularisation 1802, die auf nahezu allen Ebenen von Gemein- und Kirchenwesen in den nächsten Folgejahren durchgeführt wurde, war die über 1000-jährige Tradition Würzburger Eigenstaatlichkeit unwiderruflich zu Ende.

Das Bistum Würzburg


Das Bistum Würzburg

Author: Alfred Wendehorst

language: de

Publisher: Walter de Gruyter

Release Date: 1989


DOWNLOAD





Keine ausführliche Beschreibung für "Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz: Das Bistum Würzburg 4: Das Stift Neumünster in Würzburg" verfügbar.